Nach einem Banküberfall und einem Mord ist die Bande von Uncle Shiloh Clegg weiterhin auf der Flucht vor dem Gesetz. Doch diesmal wurde der gesuchte Räuber selbst am Arm verletzt. Zur gleichen Zeit in Crystal City treffen die beiden jungen Pferdehändler Travis und Sandy auf Elder Wiggs, den hitzköpfigen Führer einer Mormonengruppe, welche eine neue Gemeinde im westlichen San Juan Valley gründen will. Als Scouts sollen Travis und Sandy den Mormonentreck sicher durch die Wüste in den tiefen Westen führen. Nach anfänglichem Zögern nehmen die beiden Freunde Wiggs' Angebot an. Unterwegs stößt die Reisegruppe auf eine kleine Schauspielertruppe, die sich mitten in der Wüste verirrt hat und seit Tagen ohne Wasser auskommen muss. Auch die Komödianten zieht es in den Westen, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Zunächst herrschen Unstimmigkeiten darüber, ob die Schauspieler mitgenommen werden sollen, aber der dominante Wiggs setzt sich durch: Die Komödianten dürfen sich den Mormonen anschließen. Aufgrund der Wasserknappheit kommt es unterwegs jedoch immer wieder zu Konflikten und Auseinandersetzungen; da junge Frauen "an Bord" sind, bleiben auch Handgreiflichkeiten nicht aus. Währenddessen verliebt sich Travis in die kokette Schauspielerin Denver. Trotz der Strapazen bewegt sich die Kolonne weiter in Richtung Westen. Schon bald ist eine Wasserstelle in Sicht. Die Ankunft am Fluss gibt Anlass zu einer langen Pause und einem ausgiebigen Fest. Plötzlich aber taucht die flüchtige Gangsterbande um den verletzten Uncle Clegg auf und bittet die mittlerweile eingeschworene Gemeinschaft um Hilfe. Obwohl Travis und Sandy die Verbrecher kennen und Bedenken äußern, zeigt sich Wiggs erneut gastfreundlich und gewährt den Bösewichten Unterschlupf. Am nächsten Morgen zieht die Karawane weiter, samt Komödianten und Kriminellen. Als nächstes trifft der Treck auf einen Trupp von Navajos, welche aus ihrem Reservat vertrieben worden sind. Die Indianer sehen Freunde in den Mormonen und schließen sich kurzerhand an. So geht die konfliktgeladene Reise der unterschiedlichen Gefährten weiter, bis die Schauspielergruppe beschließt, den Weg nach Kalifornien auf eigene Faust fortzusetzen. Travis begleitet sie ein Stück des Weges, um Denver seine Liebe zu gestehen. Diese weist ihn mit einem Lächeln ab, woraufhin Travis zurück zu seiner eigenen Truppe reitet. Doch inzwischen hat die Clegg-Bande die Macht über die Mormonen-Kolonne gewonnen. Bei der schwierigen Überquerung eines Bergpasses kommt es schließlich zum finalen Showdown.
(arte)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 28.05.1965
Original-Kinostart: 22.04.1950 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: John Ford
- Drehbuch: Patrick Ford, Frank S. Nugent
- Produktion: Lowell J. Farrell, John Ford, Merian C. Cooper
- Musik: Richard Hageman
- Kamera: Bert Glennon, James Basevi
- Schnitt: Jack Murray
- Szenenbild: Joe Kish
- Maske: Don L. Cash
- Regieassistenz: Wingate Smith, Cliff Lyons
- Ton: Clem Portman
- Spezialeffekte: Jack Caffee
- Stunts: Chuck Hayward