Vor 66 Millionen Jahre schlug ein Asteroid auf der Erde ein, wodurch die Herrschaft der Dinosaurier auf der Erde auf jähe Weise zu Ende ging. Doch einige wenige kleine Säugetiere überlebten diese Naturkatastrophe. Sie entwickelten sich rasant und nahmen den gesamten Planeten in Beschlag. Heute leben wir in einer Welt, die von Säugetieren dominiert wird. Zahlreiche Arten haben sich ausgebildet, von Löwen über Fledermäuse bis hin zu Walen. Säugetiere bewohnen beinahe jeden Lebensraum auf der Erde. Wie konnten sich ihre Vorfahren nach der Katastrophe so schnell erholen und sich in dermaßen viele Arten entwickeln? Erstaunliche Fossilienfunde geben nun Aufschluss über dieses rätselhafte Kapitel in der Geschichte der Säugetiere und somit auch der Geschichte des Menschen. Im US-Bundesstaat Colorado liegen zahlreiche Fossilien begraben in auf den ersten Blick unscheinbar wirkenden Felsformationen. Sie liefern Hinweise auf die dramatischen Geschehnisse, die innerhalb der ersten Million Jahre nach dem Asteroideneinschlag stattfanden.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.03.2021 (ServusTV Deutschland)
Cast & Crew
- Regie: Geoffrey Luck
- Drehbuch: Geoffrey Luck
- Produktion: Geoff Luck, John Rubin, Sean B. Carroll
- Kamera: Hossam Aboul-Magd
- Schnitt: Salvatore Vecchio, Penny Trams