Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Windparks im Meer

Chance oder Risiko für die Natur?D, 2024

Arte
  • 6 Fans
  • Wertung0 160319noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In ganz Europa versuchen Wissenschaftler*innen, mit dem rasanten Ausbau der Offshore-Windenergie Schritt zu halten. Mitten in der Nordsee untersuchen Meeresforscher den Einfluss von Offshore-Windparks auf die Natur. Die bisherigen Ergebnisse sind erstaunlich: So haben belgische Forschungstaucher festgestellt, dass sich an den Fundamenten der Turbinen ganz neue Biotope gebildet haben. Die Windparks dienen einigen Fischen als Rückzugsgebiet. Doch nicht alle Lebewesen profitieren von den Offshore-Anlagen. Schweinswale etwa werden durch den Baulärm vertrieben.
Und manche Vogelarten kollidieren mit den Rotorblättern der Windräder. Vor allem die langfristigen Auswirkungen auf die Meereswelt sind noch unklar. "Die Dinge verändern sich, aber in welche Richtung?", fragt der belgische Meereswissenschaftler Jan Vanaverbeke. Ursula Siebert vom Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung in Hannover seziert Schweinswale, die tot in Nord- und Ostsee angespült werden. Sie hat beobachtet, dass die empfindlichen Ohren der Tiere Risse aufweisen. Entstanden vom Baulärm der Windparks? Taschenkrebse hingegen profitieren vermutlich von dem neuen Biotop unter Wasser, erklärt Wolfgang Nikolaus Probst vom Braunschweiger Thünen-Institut.
Er hat die Taschenkrebsbestände vor Helgoland untersucht. Doch wie kann man Vögel vor Kollisionen mit Windrädern schützen? In Norwegen experimentieren Wissenschaftler mit lackierten Rotorblättern. Das hat an Land das Kollisionsrisiko von Vögeln und Anlagen bereits deutlich verringert. Ein Modell auch für die Turbinen auf See?...
(NDR)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.09.2024 (arte)
Cast & Crew

Windparks im Meer Streams

"Windparks im Meer" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme