Davenport, eine kleine Stadt im US-Staat Iowa. Der knapp 60-jährige ehemalige College-Professor Nat Crosley wird zu Grabe getragen. Seit 14 Jahren hatte der Eigenbrötler kaum noch sein Haus verlassen und keinen Besuch geduldet - seit dem Skandal um seine Affäre mit der 16-jährigen Schülerin Glenda Mallory. Das Mädchen war später verstümmelt auf den Eisenbahngleisen gefunden worden. Die Polizei entschied auf Selbstmord. Nats Frau Nora (Cara Wilder) verließ ihren Ehemann und zog mit dem damals neunjährigen Sohn Irving nach Chicago. Jetzt kehrt Irving (Tom Gallop) in seinen Heimatort zurück. Er ist fest entschlossen, das Haus, das ihm sein Vater hinterlassen hat, zu verkaufen und in einer Art Wiedergutmachung den Erlös der Familie Mallory zu schenken. Vergeblich versuchen sein Anwalt Lee Stone (Don Pearson) und Sylvia (Marylou Dennhardt), die Schwester des Verstorbenen, den jungen Mann von seinem Plan abzubringen. Die Begegnung mit Glendas Bruder Greg (Jerry Y. Wolking) bestärkt ihn noch in seinem Vorhaben. Von ihm erfährt er, dass Mrs. Mallory den Tod der Tochter nie verwunden hat und in einem Heim dahindämmert. Als ein anonymer Anrufer behauptet, Glenda sei noch am Leben, mehren sich bei Irving die Zweifel an der offiziellen Lesart der Ereignisse von damals. Er will herausbekommen, was wirklich geschah. In der jungen Bibliothekarin Sybil (Kim Mai Guest) findet er die einzige Unterstützung bei einem Unternehmen, das ihn in eine Vergangenheit von Hass, Eifersucht und tödlicher Verwirrungen führt.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Maurizio Zaccaro
- Drehbuch: Pupi Avati