Baccala, auch Big Daddy genannt, ist einer von New Yorks großen Mafia-Bossen. Jeden Morgen, wenn seine Frau Angst schlotternd den Motor seines Wagens anlässt, kriecht er vorsichtshalber unter den Tisch - er kennt sich schließlich aus in seinem explosiven Gewerbe. Momentan hat Baccala besonderen Ärger mit Kid Sally und dessen Burschen in Süd-Brooklyn, der junge Springer wird aufmüpfig und will mehr kassieren. Um des lieben Friedens willen lässt Baccala ihn eine Weltmeisterschaft im Sechstagerennen organisieren, was bei Kids bewährtem Ungeschick völlig danebengeht. Immerhin kommt seine hübsche Schwester Angela dadurch zu einem netten Freund, der ein sehr einnehmendes Wesen hat: Mario. Als Baccala die Stirn hat, Kid Sally schmählich abzusetzen, wird das Kriegsbeil endgültig ausgegraben. Kid schickt seine Männer in den Kampf. Als Killer sind sie jedoch glatte Versager, darum nimmt Kid die Sache selber in die Hand. Um sich für die Bande nützlich zu machen, wird Mario, gut getarnt, auf Baccala angesetzt. Während er Spaghetti schmaust, soll Big Daddy abgemurkst werden ...
(rbb)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 21.07.1972
Original-Kinostart: 22.12.1971 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: James Goldstone
- Drehbuch: Waldo Salt, Jimmy Breslin
- Buchvorlage: Jimmy Breslin
- Produktion: Irwin Winkler, Robert Chartoff
- Musik: Dave Grusin
- Kamera: Owen Roizman
- Schnitt: Edward A. Biery