Jacob glaubt, ein Wolf zu sein, der in einem menschlichen Körper gefangen sei. Sehr zum Leidwesen seiner Familie isst, schläft und lebt er auch wie ein Wolf. Sie liefern ihn in eine Klinik ein, die Menschen wie ihn, die an einer Spezies-Identitätsstörung leiden, zu heilen versucht. Alle Mitpatienten glauben, dass sie ein Tier seien, das in einem menschlichen Körper gefangen ist. Die anderen Patienten sind Duck, Squirrel, Horse, Parrot, Spider und German Shepherd, und gemeinsam unterziehen sie sich der teils brutalen Therapie von Dr. Mann, genannt „The Zookeeper“. Doch während seine jugendlichen Altersgenossen immer mehr auf ihr tierisches Ich verzichten, entfernt er sich Jacob immer weiter davon, geheilt zu werden. Nur wenn er sich wie ein Wolf benehmen und heulen kann, fühlt er sich befreit. Auch Wildcat kommt in das Krankenhaus. Zwischen ihnen entwickelt sich schnell eine Freundschaft, und gemeinsam streifen sie nachts durch die Gänge.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Wolf (2021) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 98 min.
Original-Kinostart: 18.02.2022 (PL)
Internationaler Kinostart: 03.12.2021 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Nathalie Biancheri
- Drehbuch: Nathalie Biancheri
- Produktion: Jessie Fisk, Jane Doolan, Nathalie Biancheri
- Musik: Stefan Wesołowski
- Kamera: Michał Dymek
- Schnitt: Andonis Trattos