"Ich denke manchmal, wir sollten uns trennen", gesteht Michael seiner Freundin Dina abends im Bett. Dina reagiert überrascht: Eigentlich verbindet sie doch vieles. Seit fünf Jahren sind die Schauspielerin und der Chirurg, beide Anfang 30, zusammen. Sie verstehen sich ohne Worte, sie lieben einander und finden dieselben Sachen egal. Trotzdem hegt Michael Zweifel an ihrer gemeinsamen Zukunft. Anders als Dina fühlt er sich einer Familiengründung nicht gewachsen. Er leidet unter der Beziehung zu seinem Vater, der hohe Ansprüche an ihn stellt und unnahbar scheint. Dina wiederum versucht, sich von ihrer extravaganten Mutter Beata abzugrenzen. Diese findet ihre Arbeit als Künstlerin scheinbar wichtiger als die Beziehung zu ihrer Tochter. Für Michael und Dina steht fest: Wie ihre Eltern wollen sie nicht werden. Dann wird Dina schwanger. Mit der Geburt des Kindes beginnt für sie und Michael eine neue Phase ihrer Beziehung. Gelingt es ihnen, gute Eltern zu sein? Dina sieht sich im Spagat zwischen Beruf und Familie. Sie möchte wieder schauspielern, nicht nur das Kind betreuen. Bei Michael tauchen unterdessen die alten Sorgen auf. Er grübelt, ob dieser Lebensweg für ihn der richtige ist - die Beziehung zu Dina, die Elternschaft. Zeit, um in Ruhe darüber zu reden, bleibt Dina und Michael inmitten des Alltagstrubels kaum. Ihre Gefühle treten unerwartet und in teils surrealer Gestalt hervor. Diese Momente werfen große Fragen auf: Verbindet das Liebespaar noch so vieles wie zuvor?...
(arte)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 30.09.2021
Deutsche TV-Premiere: 26.07.2023 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Dietrich Brüggemann
- Drehbuch: Anna Brüggemann, Dietrich Brüggemann
- Produktion: Martin Heisler, Gabriele Simon, Flare Film
- Produktionsfirma: rbb, ARTE
- Musik: Dietrich Brüggemann
- Kamera: Alexander Sass
- Schnitt: Vincent Assmann
- Maske: Annett Schulze, Amélie Gebhard
- Kostüme: Juliane Maier
- Spezialeffekte: Jeremy O'Brian
- Distribution: Filmwelt