In die langjährige Ehe von Don und Helen sind Langeweile und sexuelle Frustration eingekehrt. Abhilfe wartet nur ein Klick entfernt bei Angeboten für mittels Suchmaske eingefädelten Affären und käuflichen Sex. Wie Don verlustiert sich auch sein Sohn Chris in den endlosen Weiten der Internetpornografie, bewegt sich dort aber weit neugieriger auf die lauernden Abgründe zu. Der 15-Jährige baggert zudem per Messenger eine Klassenkameradin an, deren ehrgeizige Mutter ihr mittels freizügiger Fotos zu einer Karriere als Model verhelfen will.
Ungleich misstrauischer steht Patricia den Segnungen des digitalen Lifestyles gegenüber, weshalb sie ihre Tochter und ihre Onlineaktivität mit Sperberaugen verfolgt. Dabei hat ebendiese Brandy längst auf altmodisch analoge Weise dem vorherigen Football-Junior Tim den Kopf verdreht, der zum Leidwesen seines Vaters viel Zeit mit Online-Games verschwendet. Die Webseite prettybitchesnevereat.com erweist sich derweil für die bulimische Cheerleaderin Allison als Gefahr, die sich in den Tod zu hungern droht.
Ungleich misstrauischer steht Patricia den Segnungen des digitalen Lifestyles gegenüber, weshalb sie ihre Tochter und ihre Onlineaktivität mit Sperberaugen verfolgt. Dabei hat ebendiese Brandy längst auf altmodisch analoge Weise dem vorherigen Football-Junior Tim den Kopf verdreht, der zum Leidwesen seines Vaters viel Zeit mit Online-Games verschwendet. Die Webseite prettybitchesnevereat.com erweist sich derweil für die bulimische Cheerleaderin Allison als Gefahr, die sich in den Tod zu hungern droht.
(SRF)
"#Zeitgeist" basiert auf dem 2011 erschienenen Roman "Men, Women & Children" von Chad Kultgen. Drei Jahre später inszenierte der kanadische Regisseur Jason Reitman (u. a. "Juno", "Up in the Air") den Film, der sich auf einfühlsame und unterhaltsame Weise mit der Frage beschäftigt, wie sich menschliche Beziehungen durch Social Media verändern. Zum namhaft besetzten Cast gehören u. a. Golden Globe-Preisträgerin Jennifer Garner ("30 über Nacht"), Adam Sandler ("Meine erfundene Frau"), Judy Geer ("Ant-Man") und Ansel Elgort ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter").
(ATV II)
Weiterer Titel: #Zeitgeist - Von digitaler Nähe & analoger Entfremdung
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 11.12.2014
Original-Kinostart: 17.10.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 16.06.2018 (kabel eins classics)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Emma Thompson, Kelly O'Malley
- Regie: Jason Reitman
- Drehbuch: Jason Reitman, Erin Cressida Wilson
- Produktion: Jason Reitman, Helen Estabrook, Michael Beugg, Mason Novick, Luca Borghese, Susan Kirr, Valerie Flueger Veras, Right of Way Films
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Bibio
- Kamera: Eric Steelberg
- Schnitt: Dana E. Glauberman
- Regieassistenz: Jason Blumenfeld, Derek Franzese, Lauren Pasternack, Paul Uddo
- Ton: Ethan Andrus, Michael Barry, Kyle Billingsley, Thadd Day, Mark DeSimone
- Spezialeffekte: Luke Armstrong