Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Zusammen - Together!

(Tillsammans / Together) S/DK/I, 2000

SRF/First Hand Films
  • 31 Fans
  • Wertung3 238972.50Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Francos Tod wird gebührend gefeiert, die Kinder spielen «Pinochet» - der Alltag in der alternativen WG am Stadtrand von Stockholm im Jahre 1975 wird von tiefgreifenden politischen und menschlichen Problemen bestimmt. Göran , gutmütiger Softie mit Strickpulli, Birkenstock-Sandalen und Müesli-Philosophie, ist der ruhende Pol der Kommune «Tillsammans» . Mit seiner Freundin Lena führt er eine «offene Beziehung», was vor allem sie gerne und wild auslebt. Dem ökologischen Paar Signe und Sigvard sind die anderen zu wenig konsequent, sie beschliessen mit ihren Kindern aufs Land zu ziehen. Lasse und Anna haben sich getrennt, leben aber wegen ihres gemeinsamen Sohnes Tet noch unter demselben Dach. Anna hat eben ihre lesbische Seite entdeckt und behauptet, keine Männer mehr zu brauchen. Als sich Görans Schwester Elisabeth mit ihren Kindern vor ihrem gewalttätigen Mann Rolf in das grosse Haus am Stadtrand flüchtet, versucht Anna sie sofort von den Vorzügen der lesbischen Liebe zu überzeugen. Der bekennende Homosexuelle Klas seinerseits ist verliebt in Lasse und versucht diesen immer wieder sanft, aber wortgewandt zu verführen. Die chaotischen Lebensexperimente der Erwachsenen werden von den Kindern beobachtet und kritisch kommentiert.
Die turbulente Komödie «Tillsammans - Together» war weltweit ein Publikumsrenner. Der schwedische Regisseur Lukas Moodysson lässt darin das Lebensgefühl seiner Elterngeneration wiederauferstehen: die Musik, die Kleider, die endlosen Diskussionen um anti-bourgeoise Lebensentwürfe und Weltanschauungen. Gezeigt wird das Hippieleben in der Kommune hauptsächlich aus Sicht der Kinder, aber auch aus der Perspektive von Elisabeth - alles Aussenseiter, deren Blickwinkel dem Publikum sowohl die Vorzüge als auch die Problematik der Alternativkultur vorführen.
Mehr als zwanzig Jahre später hat Moodysson mit denselben Darstellerinnen und Darstellern wieder einen Film gedreht und darin geschaut, was aus der Hippie-Kommune zwanzig Jahre später, also im Jahr 1999, geworden ist.
(SRF)
Weitere Titel:
Tillsammans - Together
Zusammen!
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 12.04.2001
Internationaler Kinostart: 25.08.2000
FSK 12

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Zusammen - Together!-Fans mögen auch