- Dagmar Lieske: Unbequeme Opfer?: „Berufsverbrecher“ als Häftlinge im KZ Sachsenhausen (Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)*
- Mord in Oberösterreich: 7 Kapitalverbrechen*
- Frank Matthias Kammel (Hg.): Kunst und Kapitalverbrechen: Veit Stoß, Tilmann Riemenschneider und der Münnerstädter Altar*
- Gunter Frank: Das Staatsverbrechen: Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen*
- Hans Girod: Blutspuren und sieben weitere Fälle: Blutiger Osten – Die größten authentischen Kriminalfälle*
- NS-Eugenik-Verbrechen und ihre Folgen: Historische Analysen und pädagogische Impulse*
- Karl Marx: Das Kapital-Verbrechen*
- Adalbert Rückerl: NS-Verbrechen vor Gericht : Versuch e. Vergangenheitsbewältigung.*
- Jenna Wegener: NS-Verbrechen in Frankreich: Politische und gesellschaftliche Gründe für die Wende in der französischen Strafverfolgung von deutschen Kriegsverbrechen*
- Ahlrich u.a. Meyer: Repression und Kriegsverbrechen. Die Bekämpfung von Widerstands- und Partisanenbewegungen gegen die deutsche Besatzung in West- und Südeuropa*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach österreichs+schockierendste+verbrechen
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht