- Frank aus der Wieschen: Der unsichtbare Mensch: NICHTS IST, WIE ES SCHEINT.*
- Barbara Langmaack: Einführung in die Themenzentrierte Interaktion TZI. Leben rund ums Dreieck*
- Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)*
- Johanna Lak: Das Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Ruth Cohn und seine Brauchbarkeit in Konfliktsituationen des Schulalltages*
- Nicole Seifert: "Einige Herren sagten etwas dazu": Die Autorinnen der Gruppe 47*
- Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt: Themenzentrierte Interaktion (TZI): Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten*
- Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI): Mit Einem Vorwort Von Friedemann Schulz Von Thun*
- Ralf M. Ruthardt: bösartig: Macht, Moral und Menschlichkeit: Ein Kaleidoskop unbequemer Wahrheiten*
- Dr. Gerd Reuther: Heilung Nebensache: Eine kritische Geschichte der europäischen Medizin von Hippokrates bis Corona*
- Gemeinsamer Nenner Interaktion. Strategien der Psychotherapie*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach �tzi+seine+doppelg�nger
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden