- Martin Aigner: Zahlentheorie: Eine Einführung mit Übungen, Hinweisen und Lösungen (Bachelorkurs Mathematik)*
- Carsten Fussan: Existenzgründung und Existenzförderung in der Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis (Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis)*
- Ernst Bindel: Die geistigen Grundlagen der Zahlen: Die Zahl im Spiegel der Kulturen. Elemente einer spirituellen Geometrie und Arithmetik (Praxis Anthroposophie)*
- Mattias Böhle: Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis (Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis)*
- Eugen von Böhm-Bawerk: Macht oder ökonomisches Gesetz?*
- P. T. Barnum: Die Kunst des Geldverdienens (übersetzt)*
- Niclas Hummel: Dein Privater Hedge Fund: Gewinne in jedem Marktumfeld mit den Strategien der Big Player*
- Raissa Orlova-Kopelev: Eine Vergangenheit, die nicht vergeht : Rückblicke aus 5 Jahrzehnten. 3442085705*
- Franz Amann: Mathematikaufgaben zur Binnendifferenzierung und Begabtenförderung: 300 Beispiele aus der Sekundarstufe I*
- Sylvia Hahn: Historische Migrationsforschung (Historische Einführungen, 11)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach �FDblichen+verd�FDchtigen
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"