Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hochzeit auf den ersten Blick" wechselt mit neuer Staffel den Wochentag

2014 hat Sat.1 zum ersten Mal die deutsche Adaption der dänischen Realityshow "Married at First Sight" ausgestrahlt. Recht schnell fand
Erneut lassen sich zwölf Singles, die nicht länger allein sein wollen, auf das gewagte TV-Experiment ein. Sie lassen sich einen Partner zuordnen, der - zumindest auf dem Papier - perfekt zu ihnen passt. Auf der Grundlage eines "wissenschaftlichen Matchings" werden die Paare von den bewährten drei Experten zusammengestellt: Auch in der zwölften Staffel fungieren wieder Psychoanalytikerin Dr. Sandra Köhldorfer, Paartherapeutin Beate Quinn und Diplompsychologe Markus Ernst als "Matchmaker". Die Singles stammen aus Heilbronn, Hannover, Hamburg, Kiel, Saarland, Bremen, Bodensee, Lübben, Stuttgart und dem Ruhrgebiet.
Die jeweiligen Partner begegnen sich allerdings erst beim Standesamt vor dem Traualtar, wo sie auf der Stelle entscheiden müssen, ob sie dem potenziellen Traumpartner das Ja-Wort geben. Erst danach zeigt sich, ob sie wirklich füreinander geschaffen sind.Anschließend geht es in die Flitterwochen. Die frischgebackenen Ehepaare müssen mehrere Wochen lang gemeinsam leben und stellen ihre Beziehung auf die Probe. Die Kamera ist währenddessen stets mit dabei. Nach Ablauf der Zeit muss sich jedes Paar im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden, ob es sich wieder scheiden lassen oder weiter zusammenbleiben möchte. Wo schlägt Amors Pfeil besonders ein? Wer sagt Ja zu einer lebenslangen Liebesgeschichte und wer zögert vielleicht etwas?
Produziert wird "Hochzeit auf den ersten Blick" von Redseven Entertainment im Auftrag von Sat.1. Aus Quotensicht musste die zurückliegende Staffel im Vergleich zum Vorjahr Einbußen hinnehmen. Durchschnittlich waren 1,08 Millionen Zuschauer dabei - rund 300.000 weniger als 2023. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil um einen Prozentpunkt auf 8,3 Prozent. Daher rührt womöglich die Entscheidung, das Format künftig am Dienstagabend zu platzieren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
