- Armee der Schattenmänner*
- Philip Matyszak: Legionär in der römischen Armee: Der ultimative Karriereführer*
- Santiago García-Clairac: Die Schwarze Armee - Das Reich der Träume*
- Juan Pablo Cardenal, Heriberto Araújo: Der große Beutezug: Chinas stille Armee erobert den Westen*
- Armee im Aufbruch: Zur Gedankenwelt junger Offiziere in den Kampftruppen der Bundeswehr*
- Bildende Kunst. Heft 4, 1985. Enthält: Heinrich Vogelers Reden im Moskauer Rundfunk, von Christine Hoffmeister. Kriegsflugblätter der Roten Armee von Erich Weinert und Heinrich Vogeler, von Werner Hohmann. 'So etwas von Stille um mich...' zum 40. Todestag von Käthe Kollwitz, von Volker Frank. Der Reiter, zu einem Denkmal des Bildhauers Hans Walther (1888-19661), von Hans-Dieter Fachmann. u.a.*
- Melvin J. Lasky: Und alles war still: Deutsches Tagebuch 1945*
- Wilfried von Bredow: Armee ohne Auftrag: Die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik*
- Ralf Rudolph, Uwe Markus: Vergessene Kriege der Roten Armee*
- P.C. Ettighoffer: Eine Armee meutert*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach armee+der+stille
Meistgelesen
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "ZDF-Fernsehgarten"-Saisonfinale: Diese Gäste sind in der Oktoberfest-Ausgabe am 28. September 2025 dabei
- "Promi Big Brother": Fünf weitere Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- "Unter uns": "Strafgericht"-Verteidiger taucht als Patrizias Jugendliebe auf
- "Fire Country"-Spin-off stellt im ausführlichen Trailer die neue Serie vor
Neueste Meldungen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- Disney+- und Star-Highlights im Oktober: "Die Simpsons", "The Rookie", "High Potential", "Phineas & Ferb" und "Die Rosenheim-Cops"
- "Roadtrip Australien": Drei Spitzenköche verschlägt es nach Down Under
- "Die Simpsons": Nach 20 Jahren erscheint endlich ein zweiter Kinofilm