- Mandana Sadat: El jardín de Babaï*
- Jean De Brunhoff: Historia de Babar el elefantito*
- Alexej Schlotfeldt: Zur Repräsentation des islamischen Fundamentalismus in Merzak Allouaches "Bab el-oued City"*
- Andrea Khalil: Crowds and Politics in North Africa: Tunisia, Algeria and Libya (Routledge Studies in Middle Eastern Democratization and Government) (English Edition)*
- Dajana Geffken: Analyse des Films „Bab el-Oued City“ von Merzak Allouache: Transkulturalität und Identitätskonstruktionen im Film*
- Planning Middle Eastern Cities: An Urban Kaleidoscope (Planning, History and Environment Series) (English Edition)*
- North African Cinema in a Global Context: Through the Lens of Diaspora (English Edition)*
- John S. Nelson: Politics in Popular Movies: Rhetorical Takes on Horror, War, Thriller, and Sci-Fi Films (Media and Power) (English Edition)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach bab+el+oued+city
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "ZDF-Fernsehgarten"-Saisonfinale: Diese Gäste sind in der Oktoberfest-Ausgabe am 28. September 2025 dabei
- "Promi Big Brother": Fünf weitere Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Neueste Meldungen
- Talkshow-Trio "hart aber fair", "maischberger" und "Caren Miosga" bis 2027 verlängert
- Neu auf RTL+: Diese acht Hallmark-Weihnachtsfilme ab heute im Stream
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers