- Aurelius Graf von Staufen: Der Diplomat*
- 45 Jahre gemeinsamer Weg zum Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland.*
- Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961: Kommentar für die Praxis*
- Daniel Hoffmann: Diplomatische Intelligenz: Die Strategien von Indira Gandhi*
- Konrad Herrmann: Die Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik China aus der Sicht ihrer Diplomaten: Die Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik ... der Sicht ihrer Diplomaten (verlag am park)*
- Michael Richtsteig: Wiener Übereinkommen über diplomatische und konsularische Beziehungen: Entstehungsgeschichte, Kommentierung, Praxis*
- Dagmar Klein: Die diplomatische Kunst: Niccolò Machiavellis Strategien*
- Georg Lehmann: Diplomatische Kommunikation: Obamas strategische Eloquenz auf der Weltbühne*
- Clément Simon: Diplomatische Meisterschaft: Henry Kissingers Kunst der Verhandlungsführung*
- Zahra Owens: Diplomatische Beziehungen*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach diplomatische+beziehungen
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Promi Big Brother": Fünf weitere Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Neueste Meldungen
- Talkshow-Trio "hart aber fair", "maischberger" und "Caren Miosga" bis 2027 verlängert
- Neu auf RTL+: Diese acht Hallmark-Weihnachtsfilme ab heute im Stream
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers