- Die Opera buffa in Europa: Verbreitungs- und Transformationsprozesse einer neuen Gattung (1740-1765) (Vernetzen – bewegen – verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven 3)*
- Die Europäische Union - Europa in Bewegung -*
- Michael Mann: Heat [dt./OV]*
- Silke Radosh-Hinder: Konstruierte Gleichheiten: Von interreligiöser Kommunikation zu politischer Freundschaft (Religion in Bewegung | Religion in Motion 1)*
- Start in den Binnenmarkt. Europa in Bewegung.*
- Dirk Hoerder: Menschen und Welten in Bewegung: Der Ostalpen- und Donauraum von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert*
- Wolfgang J. Mommsen: 1848 - Die ungewollte Revolution. Die revolutionären Bewegungen in Europa 1830 - 1849*
- Il terzo spazio: La traduzione nelle parole di chi scrive (Europa in Kontakt: Sprachen, Literaturen und Kulturen in Bewegung Vol. 2) (Italian Edition)*
- Peter (Hrsg.) Nasarski: Deutsche Jugend Bewegung in Europa. Versuch einer Bilanz*
- Manuel Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co.. Rechtes Denken in der 68er-Bewegung?*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach europa+in+bewegung
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an