- Ulrich Domröse, Enno Kaufhold: Zwischenzeiten. Bilder ostdeutscher Photographen 1987-1991*
- Sarah Hoogstoel: Uzasadnienie fotografii mody jako formy sztuki: Horst P. Horst i F.C. Gundlach*
- Aspekte und Perspektiven der Photographie (Dokumentations-Reihe)*
- Ragazzi*
- Sarah Hoogstoel: La legitimidad de la fotografía de moda como forma de arte: Horst P. Horst y F.C. Gundlach*
- F C Gundlach: Die Pose als Körpersprache: Katalog zur Ausstellung in den Staatlichen Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, 2001*
- Museum Folkwang, Peter Keetman: Gestaltete Welt. Ein fotografisches Lebenswerk: Gestaltete Welt. Ein fotografisches Lebenswerk. Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang, 2016*
- Uli Richter, F C Gundlach: Berlin en vogue: Berliner Mode in der Photographie*
- (-). Author: Leica Fotografie International. LFI. Juli 2008. 5/2008. Enthält: Portfolios: F.C. Gundlach - Stilprägend. Philip Brault - Katastrophe und Hoffnung [Tsunami in Südasien]. u.v.m.*
- Vanity: Fashion / Photography from the F. C. Gundlach Collection: Fashion / Photography from the F. C. Gundlach Collection. Eds.: Kunsthalle Wien and F. C. Gundlach Foundation*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach f.+c.+gundlach
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Neueste Meldungen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- Neuer "Yellowstone"-Ableger: Logan Marshall-Green neben Luke Grimes verpflichtet
- "Annika - Mord an Schottlands Küste": Beliebte Krimiserie mit Nicola Walker vor dem Aus
- Kabel Eins erforscht neue "Lieblingsmarken der Deutschen"