- Daniela Mattes: Jack the Ripper 2018: Aktuelle Erkenntnisse der Ripper-Forschung*
- Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus: Vorgeschichte – Verbrechen – Nachwirkungen (Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten)*
- Claudia Martin: Finde den Verbrecher! Spurensuche mit wissenschaftlichen Methoden. Für junge Detektive ab 8 Jahren. Spannende Fakten, Rätsel, Experimente und ... Fallbeispiele aus Kriminalistik und Forensik.*
- Marcus Weidner: Die Toten von Meschede: Ein Kriegsendphaseverbrechen im März 1945: Rekonstruktion, Strafverfolgung, Erinnerungskultur (Forschungen zur Regionalgeschichte)*
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme: »Euthanasie«-Verbrechen: Forschungen zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland)*
- Bernhard Brunner: Der Frankreich-Komplex. Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutschland (Moderne Zeit: Neue ... des 19. und 20. Jahrhunderts)*
- Siegfried Lamnek: Theorien abweichenden Verhaltens II. "Moderne" Ansätze: Eine Einführung für Soziologen, Psychologen, Juristen, Journalisten und Sozialarbeiter*
- Imanuel Baumann: Dem Verbrechen auf der Spur: Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur ... des 19. und 20. Jahrhunderts)*
- Thomas Urban: Katyn 1940: Geschichte eines Verbrechens (Beck Paperback)*
- Die Normalität des Verbrechens: Bilanz und Perspektiven der Forschung zu den nationalsozialistischen Gewaltverbrechen (Reihe Deutsche Vergangenheit)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach forschung+verbrechen
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"