- Geschichten vom Widerstand aus dem Ruhrgebiet (Fritz Bauer Bibliothek)*
- Jörg Osterloh: »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«: Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 34)*
- Werner Renz: Fritz Bauer und das Versagen der Justiz: Nazi-Prozesse und ihre 'Tragödie'*
- Bild dir dein Volk!: Axel Springer und die Juden (Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main. Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust)*
- 25 Jahre Fritz Bauer Institut: Zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen (Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust)*
- Vermeintliche Gründe: Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 33)*
- Fritz Bauer Institut (Hrsg.): Einsicht 13 - Bulletin des Fritz Bauer Instituts*
- Fritz Bauer - Generalstaatsanwalt. Nazi-Jäger*
- Fritz Bauer Institut - Konzeption: Abschlussbericht der Planungsgruppe Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrum des Holocaust*
- Amineh Kakabaveh, Johan Ohlson: Amineh-"No bigger than a Kalashnikow": A Peshmerga in Parliament (Fritz Bauer Bibliothek)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach fritz+bauer
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm