- Heinrich Pflanz: Das Kriegsende 1945 in Landsberg a. L. und die Nachkriegszeit: Unbekannte Berichte von Zeitzeugen*
- Alfred Bischoff (Hg.): Der 8. Mai 1945 - Kriegsende in Europa: Eine kommentierte Auswahlbibliographie (Edition: Auswahlbibliographien zur Gechichte und Kultur Europas) (Bibliographien zur Geschichte und Kultur Europas)*
- Helena Maier: Sieg, Befreiung oder der Beginn neuer Besatzung?: Das Kriegsende aus polnischer und russischer Sicht*
- Andreas Rothenhöfer: Identität und Umbruch: Die sprachliche Konstruktion des Kriegsendes nach 1945. Zur Grammatik und Semantik emotiver Ereignisbezeichnungen im ... Langue et littérature allemandes, Band 2020)*
- Kriegsende in Hamburg: Eine Stadt erinnert sich*
- Keith Lowe: Der wilde Kontinent: Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950*
- Hartewig Karin: Wir sind im Bilde: Eine Geschichte der Deutschen in Fotos vom Kriegsende bis zur Entspannungspolitik*
- Wolfgang Brose: Pasewalk in Farbe. Vom Kriegsende bis zur Wende. Unveröffentlichte Fotografien erzählen Stadtgeschichte (Sutton Archivbilder)*
- Kriegsenden in europäischen Heimaten: Bracknell, Haubourdin, Jülich, Leverkusen, Ljubljana, Racibórz,Schwedt, Villeneuve d'Asco*
- Alltag in Trümmern: Zeitzeugen berichten über das Kriegsende 1945*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach kriegsende+in+europa
Meistgelesen
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt