- Klaus Kösters, Walter Weihs: Wilhelm Morgner und die Anfänge der abstrakten Kunst (Klassische Moderne)*
- Annette Meyer: Die Epoche der Aufklärung*
- Bernhard Braun: Die Herkunft Europas: Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur*
- Formen der Kunst - Eine Einführung in die Kunstgeschichte. Gesamtausgabe. 12. Auflage.*
- Lukrez: Über die Natur der Dinge*
- Peter Hawel: Lexikon zur Kunst und Geschichte abendländischer Kultur*
- Max Eisler: Die Geschichte eines holländischen Stadtbildes: (Kultur und Kunst)*
- Hermann Glockner: Die europäische Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart (Reclams Universal-Bibliothek)*
- Philipp Joseph Geyer: Studien über Tragische Kunst: I. Die Aristotelische Katharsis, Erklärt und auf Shakespeare und Sophokles Angewandt*
- Matthias Bormuth: Die Kunst des Fragens: Marginalien und Porträts*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach kunst+ist+die+sch�FDnste+form+von+hoffnung
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an