- Abhauen oder hierbleiben?: Im Konflikt mit dem DDR-System. 1949-1961. Auswahl (Zeitgut)*
- Martina Kütter: EMDR Toolkit FORM: STANDARDPROTOKOLL*
- Uwe Volkmann: Demokratie und Vernunft: Zugleich ein Beitrag über den Zusammenhang von politischer Theorie und Verfassung. Schönburger Gespräche zu Recht und Staat*
- Eine Vision - zwei Unternehmen: 125 Jahre Carl-Zeiss-Stiftung*
- Jörn Schulz: Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen: Warum nachhaltiger Konsum das Klima nicht rettet. MaroHeft #1 (MaroHefte)*
- Jan-Felix Schrape: Neue Demokratie im Netz?: Eine Kritik an den Visionen der Informationsgesellschaft (Sozialtheorie)*
- Stephan Zinner: Die Badewanne des Todes*
- Partizipation und Engagement im Netz: Neue Chancen für Demokratie und Medienpädagogik (Schriften zur Medienpädagogik)*
- Max Czollek: Grenzwerte (Edition Belletristik)*
- Walter Lindner: Integratives Sandspiel: Eine (fast) sprachfreie Methode in Psychotherapie und Beratung*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach netz+der+verf�FDhrung
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"