Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Krimi-Spannung im ZDF sticht Guinness- und Maus-Show aus

Am Samstagabend lehrte der ZDF-Krimi einem Showduell von Sat.1 und ARD das Fürchten - und gewann eingangs der Primetime sowohl beim Gesamtpublikum wie auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen das Quotenrennen.
Ein frischer
Um eine (Maus-)Nasenspitze das Nachsehen hatte
ProSieben zeigte am Samstagabend einen Spielfilm:
RTL setzte auf Comedy-Wiederholungen. Ab 20.15 Uhr erreichte
auch interessant
Leserkommentare
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 01.09.2025, 08.16 Uhr:
Eine Doppelmoderation einer so langen Sendung wie die Guinness-World-Records-Show finde ich grundsätzlich nicht schlecht, hätte mir aber jemand anderes gewünscht als Michelle Hunziker, deren Stimme ich als eher unangenehm empfinde und die ich als Moderatorin für überschätzt halte (der bisherige Tiefpunkt war letzthin mit dieser merkwürdigen Show zu Ehren von Udo Jürgens erreicht). Aus dem Stegreif fällt mir aber auch keine TV-Frau ein, die ich hier lieber gesehen hätte. Eigentlich traurig, dass einem da nicht gleich jemand in den Sinn kommt ...Da aber nun ja anscheinend jeder Sender das Grundprinzip von "Wetten, dass..." ("Ich kann etwas, dass du nicht kannst!") ungestraft selbst verwursten darf, braucht man das Original eigentlich gar nicht mehr und das ZDF kann es ruhig zu Grabe tragen.
Marcus Cyron schrieb am 01.09.2025, 04.28 Uhr:
Das deutsche Fernsehen stirbt mit Regio-Krimis.
User 1220573 schrieb am 31.08.2025, 19.03 Uhr:
Der Erzgebirgskrimi war super spannend.
Schade, dass Lara Mandoki aussteigt.
Ich hoffe, Robert bekommt eine neue Partnerin oder hat sich die Reihe damit erledigt?electrojack schrieb am 31.08.2025, 18.00 Uhr:
Ich glaube bei der Bildunterschrift wurde links und rechts vertauscht. 🙂
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 15.17 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Unter den Shows konnte sich eine verbesserte
"Guinness World Records - Die große Show der
Weltrekorde" den Sieg in der umworbenen Zielgruppe
sichern. Die zweite von zwei Ausgaben einer
zweitägigen Sonderprogrammierung erreichte einen
Marktanteil von 9,7 Prozent (plus 1,2
Prozentpunkte gegenüber dem Freitag). Beim
Gesamtpublikum verharrte die Show bei 830.000
Zuschauer*innen.
Also "officially amazing" war die Guinness-Show sicher nicht, bot aber an zwei Abenden spannende und witzige Unterhaltung und war somit eine willkommene Abwechslung gegenüber der ständigen Quiz- und Duellshows. Am Freitag ging es noch ziemlich schwach los und man hatte das Gefühl, dass das Moderatorenteam wenig harmoniert und noch weniger zwischeneinander abgesprochen hat. Das hat sich aber mit der 2. Ausgabe absolut gebessert und die beiden haben sich gut ergänzt. Hunziker hat Freude, Lockerheit und internationalen Glamour reingebracht und Pilawa hat auch versucht, frecher und lockerer zu sein als gewohnt - was in vielen Momenten auch gelang.Die Wetten waren bunt gemischt, von albern über sportlich-spektakulär bis zu Gedächtnisleistungen. Wie erwartet war alles dabei und wurde so deteilgetreu von "Wetten, dass..?" und "Klein gegen Gross" kopiert, dass man sich nur gewundert hat, warum keine Baggerwette im Angebot war. Etwas merkwürdig fand ich, dass das Voting für den Wettkönig trotz zweier erfahrener Moderatoren und einer ausgebildeten Schiedsrichterin nicht ordentlich erklärt worden ist. Am Freitag klang es noch so, wie wenn alle die ihre Wette gewinnen einen Eintrags in Guinness-Buch bekommen und die Person, die die meisten Publikumsstimmen bekommt, dann zusätzlich 50 000 Euro. Dann hiess es plötzlich, nur die Person die das Voting gewinnt bekommt eine Seite im Buch. Und ganz am Ende hiess es dann auf einmal, der Gewinner würde nur 40 000 kriegen und der zweitplatzierte 10 000. Zudem bleibt offen, wiviele 100 Personen über die Joyn-App da tatsächlich mitgemacht haben. Angerufen hätte ich vielleicht auch, aber extra eine App installieren - nein, danke. Bei so einer aufwändigen Show sind zweimal weniger als 1 Mio Zuschauer natürlich nicht zufriedenstellend. Ich denke nicht, dass sich das rechnet und gehe entsprechend nicht von einer Fortsetzung aus. Schade eigentlich, denn als Live-Event hat das viel Spass gemacht. Zwei Fragen bleiben bei mir offen:
- Pilawa sagte mehrmals wenn etwas nicht gelang, dass es in der Probe geklappt habe. Heisst das nicht im Umkehrschluss, dass die Personen dann trotzdem den Weltrekord hätte?! Schliesslich waren ja bei der Probe sicherlich auch Kamera und Schiedsrichterin dabei...
- wann ging Michelle Hunziker bei 3-stündigen Liveshows OHNE Werbepausen aufs Klo?Vritra schrieb am 31.08.2025, 14.25 Uhr:
Wird doch nicht an der Partnerwahl Pilawas liegen? 😂
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
