- Jürgen Hartwig, Dirk Willem Kroneberg: Inklusion - Chance und Herausforderung für Kommunen: Aus der Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 21)*
- Janine Cunea: Trauma und transgenerationale Verbundenheit: Begegnungen mit Shoa-Überlebenden in der psychosozialen Arbeit (Forschung psychosozial)*
- Hans Rieder: Das Tagewerk: Leben und Arbeiten am Bauernhof*
- 100 Jahre, 100 Orte, 100 Rezepte: Ein internationales Kochbuch der Friedrich-Ebert-Stiftung*
- Friedhelm Wessel: Alt-Bottrop in historischen Fotografien, rund 160 Archivbilder wecken Erinnerungen an den Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit (Sutton Archivbilder)*
- LILIAN KATHERINE: ATLAS OBSCURA: Eine Reise durch die ungewöhnlichsten und faszinierendsten Orte der Welt*
- Joachim Schneider: Duisburg-Wanheimerort. Bilder wecken Erinnerungen. Der Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit. Zumeist unveröffentlichte Ansichten laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.*
- CALVENDO, Henning von Löwis of Menar: Cuba Coiffeur - Frisch frisiert in Havanna (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender: Friseure bei der Arbeit in der Altstadt von Havanna (CALVENDO Orte)*
- Der Betrieb als sozialer Ort im Umbruch: Kollegialität und Solidarität trotz Homeoffice, New Work und Agilität? (Input Consulting)*
- Soziale Arbeit zwischen globalen Risiken und nachhaltiger Hilfe vor Ort (Schriften des Fachbereiches Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach orte+der+arbeit
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"