- Payrleitner Alfred: Adler und Löwe. Österreicher und Tschechen. Die eifersüchtige Verwandtschaft*
- Cornelia Sulzbacher: Die autochthonen Volksgruppen in Österreich: Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen, Ungarn*
- Peter Hallama: Zwischen Volksfront und Blockbildung: Die Wiener Tschechen und die KSC 1948-1952*
- Peter Lange: Prag empfing uns als Verwandte: Die Familie Mann und die Tschechen*
- Die Idee steht höher als das Leben. Ein Buch über Josef Gerl und seine Freunde.*
- Jiří Gruša, Václav Havel: Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen: Tschech.-Dtsch.*
- Besunzane – Milzener – Sorben: Die slawische Oberlausitz zwischen Polen, Deutschen und Tschechen (Schriftenreihe der Städtischen Kunstsammlungen - Neue Folge)*
- Miloslava Korostenská: Die Wiener Tschechen in den sozialen und politischen Bewegungen: Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts*
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Roman Aus d. Tschech. von Susanna Roth aus dem Nachlaß Gerhard Löwenthal*
- Jan Kren: Die Konfliktgemeinschaft: Tschechen und Deutsche 1780-1918 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach tschechen+die+deutschen
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"