- Katharina Anna Brenneis: "Die Super Nanny": Der öffentliche Diskurs über Erziehung in der populären Massenkultur*
- Zdenka Becker: Die Töchter der Róza Bukovská: Roman*
- Die Geschichte von Babar dem kleinen Elefanten.,Die deutsche Erstausg. erschien 1946. Die Übersetzung wurde neu gefasst von Claudia Schmölders. Illustrationen wurden nach den Filmen der französischen Erstausgabe (1931) gedruckt. Nachwort von Bettina Hürli mann. Diogenes-Kinder-Taschenbücher, 5.*
- Lisbeth Haase: Eva und ihre Töchter: Die Frauen der Bibel erzählen ihre Geschichte (ABCteam-Paperback - R. Brockhaus)*
- Hardy Funk Bene Mahler: Ballast der Republik*
- Diana L. Paxson: Die Töchter der Nibelungen*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach uli+der+p�FDchter
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"