- Bettina Obrecht: Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit*
- von Aretin, Felicitas: Die Enkel des 20. Juli 1944*
- Philipp Freiherr von Boeselager: Der 20. Juli 1944, 2 Audio-CDs: Gespräch mit Hans Sarkowicz*
- Christine Schmid-Egger (Redaktion): Leute, wie die Zeit vergeht... Vom Umgang mit der Zeit- und Alltagsgeschichte - 16. Bayerischer Museumstag, Würzburg, 20.-22. Juli 2011*
- Julie Morstad: Zeit ist eine Blume*
- Die MAYA-Agenda 2012/2013: In Harmonie mit der Zeit. Mit Wochenkalendarium von Juli des Vorjahres bis Dezember des Folgejahres. Inkl. Monatsübers., Info-, Notiz- u. Adressteil*
- Was der Juli nicht kocht, kann der September nicht braten. Rendezvous mit der Zeit*
- Jean Craighead George: Julie von den Wölfen: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1975, Kategorie Jugendbuch*
- Juli Zeh: Schilf: Lesung mit Tatja Seibt (6 CDs) (Juli Zeh)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach zeit+mit+julien
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"