Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Cartoon Network stellt Programm für 2011/12 vor
(24.03.2011, 00.00 Uhr)

Der US-Kabelsender Cartoon Network hat in dieser Woche sein Programm für die TV-Saison 2011/12 vorgestellt. Zu einer Reihe namhafter neuer Projekte gesellen sich auch einige alte Bekannte.
In exklusiver Partnerschaft mit Warner Bros. und DC Entertainment führt Cartoon Network das Label "DC Nation" ein, in dessen Rahmen animierte Serien produziert werden, die auf bekannten DC-Comicreihen basieren. Erstes Projekt ist "Green Lantern: The Animated Series". Die CG-animierte Trickserie folgt 2012 dem gleichnamigen Blockbuster mit Ryan Reynolds, der im Sommer weltweit die Menschenmassen in die Kinos locken soll.
In Zusammenarbeit mit DreamWorks entsteht "How to Train Your Dragon", die animierte Trickserie zum weltweit erfolgreichen Kinofilm, der in Deutschland unter dem Titel "Drachenzähmen leicht gemacht" lief (wunschliste.de berichtete). Die neuen Abenteuer von Hicks, Sohn eines Wikingerhäuptlings, der sich mit einem Drachen anfreundet, kommen ebenfalls 2012 auf den Bildschirm.Die 80er-Jahre-Serie
Zu den aktuellen Newcomern, die für eine zweite Staffel verlängert wurden, zählen die recht unterhaltsamen Neuzugänge
Verlängert wurden außerdem
Kein Glück hatte Cartoon Network im vergangenen Jahr mit dem Versuch, seinen animierten Serien zwei mit Schauspielern besetzte Drama-Serien hinzuzufügen: Mit
Das erste Projekt trägt den Titel "Level Up": Die Highschool-Freunde Wyatt (Gaelan Connell), Lyle (Jessie T. Usher), Dante (Connor del Rio) und Angie (Aimee Carrero) öffnen versehentlich ein Portal zwischen einem Videospiel und der realen Welt. So müssen die Schüler nicht nur ihr reales Alltagsleben bewältigen, sondern sich nebenbei auch noch um jene aus dem Spiel entflohene Charaktere kümmern, die plötzlich in ihrer Stadt auftauchen. Die Comedy-Serie wird im Herbst mit einem 90-minütigen Pilotfilm eingeführt. Die reguläre erste Staffel folgt 2012.
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 25.03.2011, 12.24 Uhr:
Tja ... Es hat schon seinen Grund, warum Cartoon Network in seinem Heimatland momentan mehr und mehr aufs übelste boykottiert udn angegriffen wird. Der Sender ist definitiv nicht mehr das, was er sehr lange war, nämlich die Heimat für starke Cartoons und einen sehr guten Mix aus Klassikern und neuen, ganz eigenen Trends.
Das neue Programm klingt demnach auch noch deprimierender als in den vergangenen Jahren. Die witzigen, kleinen Serien, die einfach Spaß machten und sowohl für ein kindliches als auch erwachsenes Publikum konzipiert waren, gibt es gar nicht mehr, auch von Klassikern wie Dexter, den Powerpuff Girls oder anderen Kollegen: keine Spur mehr, verbannt. Ähnlich wie Nickelodeon verlässt Cartoon Network mittlerweile nahezu komplett seine alten Pfade - und wird dadurch zu einem immer gesichtsloseren Sender, der einfach irgendwelchen Teeniekram ausstrahlt. Liveactionserien haben z. B. gerade auf Cartoon Network nichts (!) zu suchen - auch wenn sich "Level Up" gar nicht allzu schlimm anhört. Endlich mal was ohne Schulbands und Tanzwettbewerbe ...Ich finde es traurig, was aus diesem einst so dermaßen coolen Kanal geworden ist; Dexter, Cow & Chicken, I Am Weasel, Powerpuff Girls ... Das waren kreative Bomben, die einfach erstklassig waren und zusammen mit traditionellen Dauerbrennern wie den ganzen alten Hannah-Barbera-Serien eine einmalige und tolle generationenübergreifende Atmosphäre geschaffen haben. Natürlich muss man sich verändern - aber man darf sich nicht verändern lassen. Und Cartoon Network war immer sehr gut darin, sich seine eigenen Trends zu kreieren. Auf den Animeboom ist man z. B. nicht gleich mit einem kompletten Programmumsturz, sondern einem gut gemachten Animeblock (Toonami) eingegangen; so geht's eben auch.... So kann ich mich persönlich auf nichts aus dem "neuen" Programm freuen; auch die Vorfreude auf die neue Looney-Tunes-Show ist nach dem Sichten der ersten Bugs-und-Daffy-Clips ziemlich nach unten gegangen. Was bleibt ist eine Art dritter Disney ChannelMike (1) schrieb via tvforen.de am 25.03.2011, 10.52 Uhr:
Auf Thundercats freu ich mich ja schon. :DAlso werden die neuen Bunnyfolgen animiert sein alla Shrek usw.?
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
