Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Germany's Gold" endgültig gescheitert

Die von ARD und ZDF geplante Online-Videothek mit dem Arbeitstitel "Germany's Gold" wird es definitiv nicht geben. Die Prüfung durch das Bundeskartellamt ergab nun, dass sich das Projekt in der angedachten Form aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht umsetzen lässt. Die wirtschaftliche Prognose bezüglich alternativer Modelle, die wiederum den Rahmenbedingungen des Kartellamts entsprechen würden, ist nicht positiv.
Ursprünglich war geplant, ein umfangreiches Archiv aus 60 Jahren deutscher Fernsehgeschichte zum kostenpflichtigen Download anzubieten. Unter anderem sollten TV-Serien, Dokumentationen und komplette Kinofilme zur Verfügung stehen. Außerdem sollte das Projekt zusätzlich durch Werbung finanziert werden. Der Start von "Germany's Gold" war eigentlich schon für 2012 vorgesehen, doch die Kartellamtsprüfung seit November 2011 hat das weitere Vorgehen zunächst behindert (wunschliste.de berichtete) und nun begraben. Beteiligt waren ZDF Enterprises und die WDR Mediagroup, die beiden privatwirtschaftlichen Tochterunternehmen der öffentlich-rechtlichen Sender, sowie diverse Produktionsunternehmen, wie Bavaria, Studio Hamburg und Ziegler Film.
Die Partner bedauern das Scheitern des Projekts: "In Zeiten veränderter Mediennutzung, Zuschauerbedürfnisse und Angebotsfragmentierung wäre ein Portal wichtig gewesen, das den Nutzern Gedächtnis des deutschen Films und Fernsehens hätte sein können und diesen hochwertige Inhalte aus allen Genres auch jenseits der klassischen TV-Ausstrahlung jederzeit zugänglich gemacht hätte."Im vergangenen Jahr waren bereits die Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 mit dem Aufbau einer gemeinsam betriebenen Online-Videoplattform am Bundeskartellamt gescheitert (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Uli67 schrieb am 20.09.2013, 20.44 Uhr:
Ich schätze mal, dass da leider die Inhaber der Rechte an den Filmen und Serien (Bonanza, Waltons, Timm Thaler, etc.), die ja schon seit einiger Zeit als DVD zu kaufen sind, Vorrang haben. Normalerweise lade ich nie etwas aus dem Internet runter. Bei den Fernsehserien aus den 70ern wäre ich aber wahrscheinlich schon mal schwach geworden. Schade :-(
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
