Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Geschichtsträchtige Elefanten

von Jutta Zniva in Vermischtes
(23.11.2005, 00.00 Uhr)
ProSieben auf der Doku-Welle

Urzeitmonster, Naturkatastrophen, ein Feldherr und ein Pirat sind das Material, aus dem die Dokumentationen von ProSieben im Jahr 2006 geschnitzt sind. Die Projekte sollen – großteils im 90-Minuten-Format – im Hauptabendprogramm gesendet werden.

Höhepunkt zahlreicher Koproduktionen mit britischen Partnern ist im Frühjahr "Die Ahnen der Saurier - Im Reich der Urzeitmonster" – ein "Prequel" zu den erfolgreichen Filmen  "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" und  "Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit". Weiters sind eine Doku über den Piraten Blackbeard, ein Film über das große Erdbeben in San Francisco von 1906 und ein Sechsteiler über Naturkatastrophen geplant.

Gemeinsam mit der BBC produzierte ProSieben für 2006 auch ein zweiteiliges Doku-Drama über den Feldherrn Hannibal und dessen legendäre Überquerung der Alpen. Aus Kostengründen wurde der Originalschauplatz nach Bulgarien verlegt. Das große Abenteuer, bei dem 218 vor Christus 120000 Mann, 16000 Reiter und 58 Kampfelefanten beteiligt waren, wurde mit 400 bulgarischen Statisten und drei Zirkuselefanten aus Mecklenburg gedreht. Der "Rest" wird mit Computeranimation wettgemacht.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare