Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jürgen Flieges TV-Seelsorge: Abzocke oder aufgebauschter Wirbel? (Update)
Immer drauf! Diesmal haut die "BILD"-Zeitung mit ihrem Empörungshammer mal wieder auf TV-Pfarrer Jürgen Fliege. Dieser moderiert seit ein paar Monaten im Spartensender "HelpTV" (digital und unverschlüsselt über Astra) eine Sendung, bei der Zuschauer per Post, Internet oder Telefon loswerden können, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
"BILD" wirft Fliege vor, mit seinem prominenten Namen Hilfesuchende in eine Telefonkostenfalle zu locken. Unfassbare 50 Cent müsse man pro Anruf zahlen (nicht pro Minute), um dann noch nicht mal zu Fliege direkt durchgestellt oder von ihm zurückgerufen zu werden. Stattdessen könne man lediglich seinen Namen und sein Anliegen auf einem Band hinterlassen und hoffen, dass sich die Redaktion der Sache annimmt. Das ist aber völlig normal, bei
Rückendeckung holt sich "BILD" von Theo Wolsing von der Verbraucherschutzzentrale NRW: "Anbieter wie Fliege nutzen kostenpflichtige Hotlines, bei denen nicht nachvollziehbar ist, ob die Anrufer auch wirklich Kontakt zu den gewünschten Gesprächspartnern erhalten. Wir beobachten diese Sendung, warnen vor der Schuldenfalle. Gerade alte Menschen verstehen das System oft nicht."
Alte Menschen kaufen auch regelmäßig überteuerte Heizdecken auf Kaffeefahrten oder lassen sich per Telefon bei ASTRO TV die Karten legen (ab € 1,65 pro Minute). Spannende, brandneue Themen, denen "BILD" unbedingt mal nachgehen sollte.
Dass die Zeitung Fliege in ihrem Artikel auch noch um ein Jahr älter macht (61 statt 60 Jahre), sei nur am Rande erwähnt. Ebenso, dass "BILD" in jeder Ausgabe ein Kreuzworträtselgewinnspiel abdruckt, bei dem man nur unter einer kostenpflichtigen Telefonnummer (50 Cent pro Anruf) oder per Postkarte (45 Cent) teilnehmen kann, anstatt z.B. auch gratis per E-Mail.
Update (28.7.2007, Mario Müller)
Inzwischen gibt es auch eine Stellungnahme von HelpTV und Jürgen Fliege, in welcher der Moderator den 'BILD'-Artikel als "grob irreführend" bezeichnet: "Meine Redaktion ruft wirklich jeden Anrufer zurück, bei dem dies möglich ist. Mit großem Engagement und selbstverständlich auf unsere Kosten beraten wir so unsere Zuschauer auch außerhalb der Sendungen!"
HelpTV erklärte, dass lediglich beim Erstanruf Kosten von maximal 50 Cent entstehen würden und die Rückrufe der Redaktion und die Gespräche mit Jürgen Fliege in der Sendung für die Zuschauer dann kostenlos seien. Man weise in den Sendungen ausdrücklich auf die Kosten hin und es habe bisher auch keine Beschwerden von Zuschauern, Anrufern oder Verbraucherschutzorganisationen gegeben.
Trotzdem hat sich der Sender jetzt entschlossen, ab sofort eine neue Nummer für die Sendungen mit Jürgen Fliege zu schalten, bei der nur noch 14 Cent aus dem deutschen Festnetz zu zahlen sind. Um die Kosten auszugleichen, werde man im Umfeld der Sendungen mit Jürgen Fliege verstärkt auf Werbung setzen.
In 'BILD' erwähnte Testanrufe, mit denen man nachweisen wollte, dass Fliege für die Zuschauer nicht erreichbar sei, konnte HelpTV anhand eines technischen Protokolls auswerten. Wunschliste.de liegt eine Kopie davon vor. Es zeigt 3 ungewöhnlich kurze Anrufe mit einer Dauer von 1,8 bis 3,3 Sekunden, bei denen weder Name noch Nummer hinterlassen wurden, sodass nur aufgrund der automatischen Rufnummernübermittlung festgestellt werden konnte, dass die Anrufe aus der Hamburger 'BILD'-Zentrale stammten.
Bei einem 4. Anruf schließlich hinterließ ein Redakteur eine Handynummer und eine Rückrufbitte, der man bei HelpTV auch nachkommen möchte. "Wie bei jedem anderen Anrufer, werden wir in den nächsten Tagen versuchen, unter dieser Nummer jemanden zu erreichen", stellt Jürgen Fliege klar, "auch dann, wenn es sich um einen 'BILD'-Testanruf gehandelt hat."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
