Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester

(16.10.2025)

Mystery mit Moritz Bleibtreu, Elektropop mit Mozarts Schwester und ein Öl-Western aus der Lüneburger Heide: Als am Mittwoch in Berlin beim "ARD Serien Spotlight" die Serienhighlights vorgestellt wurden, die im Herbst und Winter 2025/26 in der ARD Mediathek aufschlagen werden, ging es ausgesprochen abwechslungsreich zu. Der Streamingdienst des Ersten soll sich mit neuen Erzählweisen und frischen Gesichtern als Go-to-Adresse für Fans ungewöhnlicher deutscher Serien etablieren. Jeden Monat feiern neue Serien und Staffeln Premiere - mutig erzählt, besonders inszeniert und 'made in Germany'
, verspricht die ARD. Die ausschnittsweise vorgestellte Auswahl macht diesen Anspruch plausibel.
Die ARD Mediathek hatte zum "ARD Serien Spotlight" geladen, und nach Kaffee, Sandwiches und Salat kamen im Kino der betonkühlen Eventlocation AchtBerlin in Prenzlauer Berg zunächst einmal die Sender-Honoratioren zu Wort: Von Serien, die die Gesellschaft widerspiegeln sollen
, von modernen Geschichten
und Relevanz
, von Staffelfähigkeit
und überhaupt von dem, "was und wie die ARD sein möchte
, sprachen Sophie Burkhardt (Channel-Managerin der ARD Mediathek), Björn Wilhelm (Koordinator der ARD-Fiction) und Christoph Pellander (Programm-Manager ARD Degeto) vor dem plüschig-blauen Leinwandvorhang des AchtBerlin-Kinosaals, sichtlich überzeugt von der Qualität ihrer brandneuen Ware. Frisch und relevant - so sollen sie sein, die eigenproduzierten Serien, die nicht mehr für die lineare Welt gemacht sind
(Pellander) und dennoch regionale Identität
(Wilhelm) vermitteln sollen: aus ganz Deutschland, für ganz Deutschland. Und das auch noch in überraschenden Programmfarben
(Burkhardt).
Was sich nach PR-Geklingel anhörte, ließ sich im anschließenden, von Tabea Werner (Sprecherin der ARD-Programmdirektion) moderierten Ritt durch sieben kurz- bis mittelfristig anstehende Serienproduktionen von höchst unterschiedlicher Tonlage auf seine Gültigkeit hin überprüfen. Aus bald startenden Produktionen gab es längere Ausschnitte zu sehen, von noch nicht fertigen Serien teils nur provisorische Trailer.
Moritz Bleibtreu und Maximilian Mundt landen im "Seelendorf"

Die größte Überraschung wurde dabei erst ganz zum Schluss enthüllt: über Identität, Familie und die Macht der Vergangenheit
. Mit Seyneb Saleh (
"Schattenseite": Coming-of-Age-Thriller im Cybermobbing-Zeitalter

Deutlich früher, nämlich bereits am Freitag dieser Woche, steht mit
In den sechs Jahren seit der Veröffentlichung ist vieles im Buch schon nicht mehr aktuell.
"Mozart/Mozart": Große Bühne für übersehene Schwester

Der gepuderte Zorn gralshütender Klassikfans ist bei einer weiteren vorgestellten Produktion praktisch mit eingepreist: In
Ohne den Anspruch, ein Biopic machen zu wollen
, so Gutzeit, habe er den Mozart-Mythos auf ganz neue Weise bedienen wollen, und zwar so, dass auch junge Leute nicht verprellt würden - zum Beispiel mit einem Musikmix, der Klassik und Elektropop ineinander übergehen lässt, mit kühnen Modernisierungen im Dialog und einer beherzt laxen Umdichtung der Fakten. Mit Havana Joy (
"Schwarzes Gold": Prominent besetzter Ölrausch in der Lüneburger Heide

Für die Zeit zwischen den Jahren sollten sich Fans großgestischer Dramen schon mal die nächste Produktion vormerken: Mit
Intrigen, Explosionen, eine verbotene Liebe: "Schwarzes Gold", top besetzt mit Henny Reents, Lena Urzendowsky, Jessica Schwarz, Aaron Hilmer, "KRANK Berlin"-Star Slavko Popadic und internationalen Gästen wie Gwendoline Christie (
"Ludwig": Auf den Spuren des mysteriösen Todes des bayerischen "Märchenkönigs"

Noch etwas weiter zurück - aber nicht ganz so weit zurück bis zu den Mozarts - ging es in
"Almania": Neue humorvolle Geschichten aus einer Brennpunktschule

Neben diesen Neuproduktionen gab es zwischendurch auch Einblicke in zwei Produktionen, bei denen Folgestaffeln anstehen. Die Brennpunktschulen-Comedy aggressivere Sexualität
zugestanden werde. Ihr Co-Star und Showrunner, der Ex-Y-Titty-YouTuber Phil Laude, ließ sich live aus Köln zuschalten, um auf den Punkt zu bringen, worum es ihm mit "Almania" geht: um verbindende Comedy
, die in diesen unseren Zeiten ausnahmsweise mal nicht polarisiert.
"Oderbruch"-Fortsetzung: Roadtrip aus dem deutschen Niemandsland

Genre muss man sich nur trauen.
Was zweifellos ein Lob an die anwesenden ARD-Granden implizierte, die sich das ja eben getraut haben.
Gewiss, Ausschnitte haben einen begrenzten Aussagewert. Über Rhythmus, Timing, die Organisation von Handlungssträngen oder episodenübergreifende Spannungsbögen geben sie keine Auskunft. Mehr als ein Appetizer können Vorstellungsevents wie das "ARD Serien Spotlight" also gar nicht sein - aber eben auch nicht weniger. Wenn die gezeigten Serien am Ende das halten können, was diese ersten Einblicke zu versprechen scheinen, wird der Blick in die ARD Mediathek in den kommenden Monaten des Öfteren ein lohnender sein.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Neueste Meldungen
- "Friends": Nostalgische Aktion in deutscher Fastfood-Kette gestartet
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "His & Hers": Netflix findet Termin für Psychothriller mit Tessa Thompson und Jon Bernthal
- "Trigger Point": Überraschend früher Termin für Staffel 3 des Action-Thrillers bestätigt
Specials
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
