Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rematch": Historisches Drama zeigt legendäre Schachpartie Kasparov vs. Computer

Mitte der 1990er Jahre sorgte das US-amerikanische IT-Unternehmen IBM mit einem ersten Schachcomputer für Furore, der gegen den amtierenden Weltmeister und Schach-Legende Garry Kasparov antrat. Die französische Miniserie
Im Jahr 1996 bereitet sich der amtierende russische Schachweltmeister Garry Kasparov auf ein ungewöhnliches Turnier in Philadelphia vor: Erstmals tritt die Legende gegen einen Schachcomputer an, der den Namen Deep Blue trägt und aus dem Hause IBM mit einem Hochleistungsrechner von imposanter Größe bestückt wurde. Der kreative Kopf hinter dem Projekt ist ein IT-Mitarbeiter mit dem Spitznamen PC, der den Rechner im Keller der Unternehmenszentrale in mühevoller Arbeit aufgebaut und mit Kasparovs Zügen gefüttert hat. Der Weltmeister findet nur wenige Schwächen an der Spielweise der Maschine und gewinnt schließlich nach sechs Partien mit 4:2 gegen den Supercomputer.
Weil jedoch zur gleichen Zeit die Chefin der Produktentwicklung, Helen Brock, ihre Präsentation im Vorstand halten will, kommt es zu einem Serverabsturz, weil zu viele Menschen sich für das Match Mensch gegen Maschine interessierten. Der Fauxpas bringt sie auf eine Idee: Um mehr Aufmerksamkeit für sich und die kriselnde Firma zu bekommen, will sie Kasparov zu einer Revanche auffordern.
In den Hauptrollen sind Christian Cooke als Garry Kasparov, Sarah Bolger als Helen Brock und Orion Lee als PC zu sehen. Ergänzend kommen Tom Austen, Luke Pasqualino, Molly Harris und Trine Dyrholm in weiteren Rollen hinzu.
"Rematch" basiert auf wahren Ereignissen, die vor nunmehr 30 Jahren erstmals die Möglichkeiten aufgezeigt haben, was Künstliche Intelligenz (KI) leisten kann, auch wenn dammals Deep Blues Stärke noch rein rechnerischer Natur ist. Die Regie führte Yan England, der gemeinsam mit den Autoren André Gullini und Bruno Nahon auch die Drehbücher verfasste. Produziert wird die Miniserie von Unité, Proton in Zusammenarbeit mit ARTE France.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
