Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky UK setzt auf Factual, Netflix schließt Vertrag mit Titmouse

Im internationalen Mediengeschäft wollen die großen Unternehmen und Konglomerate immer möglichst viele Standbeine haben. In UK hat Sky nach der Übernahme durch Comcast eine Offensive in Factual-Entertainment mit zwei neuen Sendern angekündigt. Netflix will sein Investment in animierte Comedyserien für ein erwachsenes Publikum vergrößern und hat dafür einen Vertrag mit Produktionsstudio Titmouse geschlossen. Amazon Studios folgt der Netflix-Maxime mit lokalen Produktionen und hat gleich vier Projekte in Lateinamerika bestellt.
Sky UK
In Großbritannien hat das unlängst von Comcast aufgekaufte Sky den Start zweier neuer Sender angekündigt: Sky Documentaries und Sky Nature. Im Oktober hatte man im Vereinigten Königreich bereits die Sender Sky Crime und Sky Comedy lanciert.
Neben den neuen Besitzverhältnissen sind Erkenntnisse aus der Marktforschung Hintergrund der angekündigten Neustarts: Demnach seien Factual-Senungen hinter Dramaserien bei den Sky-Nutzern das zweitbeliebteste Genre.
Bei Sky Documentaries, für das man auch Eigenproduktionen beauftragen will, sollen dann auch eingekaufte Produktionen etwa von HBO und Showtime laufen. Sky Nature soll neben Eigenproduktionen auch eine große Bibliothek an Natur-Dokumentationen von David Attenborough umfassen.
Netflix
Netflix intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem Produktionsstudio Titmouse, das sich auf Animationsserien für ein erwachsenes Publikum spezialisiert hat. Der Name des Studios ist vermutlich bewusst zweideutig: Neben den spätpubertären Assoziationen, die man auch als deutscher Leser haben dürfte, bezeichnet Titmouse auch eine Gattung nordamerikanischer Meisen mit fünf verschiedenen Arten.
Nachdem Titmouse etwa schon
Amazon Studios in Lateinamerika
"Wir wissen, dass unsere Prime Video Zuschauer in Lateinamerika die besten örtlichen Serien mit den besten örtlichen Kreativen wollen, und wir könnten nicht erfreuter sein, unsere ersten Serien aus Argentinien, Chile und Kolumbien vorzustellen, denen sich schon einige der in der Region beliebtesten Darsteller und Regisseure angeschlossen haben."
"Iosi, El Espía Arrepentido": Die achtteilige Spionageserie ist inspiriert von realen Ereignissen. Sie handelt von einem jungen Geheimdienstler, der jahrelang in einer jüdischen Gemeinde undercover gelebt hat. Allerdings werden seine Ermittlungsergebnisse später für zwei der schlimmsten Terroranschläge Lateinamerikas mit mehr als 100 Toten zweckentfremdet, statt der Verbrechensverhinderung zu dienen.
"La Jauría": Ein virales Video, das den Angriff eines Mannes auf eine Schülerin einer katholischen Schule zeigt, wirft Licht auf ein tödliches "Spiel": In einem als Spiel erscheinenden Onlineangebot werden Männer rekrutiert, Gewalttaten gegen Frauen zu begehen. Das Video und das Verschwinden des Mädchens sorgen dafür, dass die Polizei endlich auf das Vorgehen aufmerksam wird. Daniela Vega und Antonia Zegers haben Hauptrollen in der achtteiligen Dramaserie.
"Colonia Dignidad" ist eine Doku-Serie, die die gleichnamige Siedlung beleuchtet, in der sich nach dem Zweiten Weltkrieg deutsche Auswanderer und Chilenen verschanzt hatten und von wo Mord, Folter und andere Formen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit bekannt wurden.
"Noticia De Un Secuestro": Basierend auf der gleichnamigen Sachbuchvorlage handelt diese sechsteilige Miniserie von der Entführung einer kleinen Gruppe von Menschen durch kolumbianische Drogenbarone, was diese Menschen in Gefangenschaft durchleben mussten und zu welchen außergewöhnlichen Maßnahmen ihre Familien griffen, um für ihre Freiheit zu kämpfen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
