Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schätze der Welt
Erbe der MenschheitD, 1995–2018

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neues Online-Video: The Gothic city that dominated the medieval Baltic in Lübeck, Germany | Treasures of the World (YouTube)
- 05.05.: Neues Online-Video: La Chaux-de-Fonds und Le Locle, Schweiz - Städte der Zeit (3sat-Mediathek)
- 02.05.: Neues Online-Video: Ilulissat Eisfjord (Grönland) · Wo die Eisberge zur Welt kommen (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neues Online-Video: The Island of Heavenly Light in Delos, Greece | Treasures of the World (YouTube)
- 30.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 09.06.2025 (ARD alpha)
- 29.04.: Neues Online-Video: Fraser Island (Australien) - Die schlafende Göttin (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neues Online-Video: Monte San Giorgio, Schweiz – Der Berg der Saurier (3sat-Mediathek)
- 22.04.: Neues Online-Video: A Journey through History in Prague, Czech Republic | Treasures of the World (YouTube)
- 18.04.: Neues Online-Video: Die Weinterrassen des Lavaux, Schweiz (3sat-Mediathek)
- 17.04.: Neues Online-Video: The Venice of the North in St. Petersburg, Russia | Treasures of the World (YouTube)
- 08.04.: Neues Online-Video: The Salt Mines of the Carpathian Mountains in Wieliczka, Poland | Treasures of the World (YouTube)
- 04.04.: Neues Online-Video: Palast der Katalanischen Musik, Barcelona, Spanien (3sat-Mediathek)
- 02.04.: Neues Online-Video: Marrakech - Pearl of the South, Morocco | Treasures of the World (YouTube)
- 02.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 11.05.2025 (hr-fernsehen)
- 01.04.: Neues Online-Video: Las Médulas (Spanien) · Zerstörung als Schöpfung (ARD Mediathek)
- 01.04.: Neues Online-Video: Telč, Tschechische Republik – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Das Mausoleum des Hodscha Ahmed Yasawi - Pilgerfahrt nach Turkestan, Kasachstan Film von Bernd Girrbach (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Die Walisischen Burgen Edwards I. (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Macau, China - Insel des Glücks (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Essaouira, Marokko - Wo der Sand das Meer trifft (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Das Wattenmeer, Deutschland/Niederlande: Ein Spiegel des Himmels (3sat-Mediathek)
- 30.03.: Neues Online-Video: Bern - The Art of Living In A Medieval City, Switzerland | Treasures of the World (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Die Altstadt von Bamberg, Deutschland | Schätze der Welt (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Pfahlbauten (3sat-Mediathek)
- 24.03.: Neues Online-Video: Córdoba (Spanien) - Von der Moschee zur Kathedrale (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neues Online-Video: Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, Russland | Schätze der Welt (YouTube)
- 16.03.: Neues Online-Video: Palast der katalanischen Musik Barcelona (Spanien) (ARD Mediathek)
- 16.03.: Neues Online-Video: Hawaii, USA - Heimat der Feuergöttin Pele (ARD Mediathek)
- 10.03.: Neues Online-Video: Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom, Vatikan | Schätze der Welt (YouTube)
- 10.03.: Neues Online-Video: Avila (Spanien) - Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (ARD Mediathek)
- Platz 1072
511 Fans - Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.04.1995 (3sat)
Weitere Titel: In 24 Stunden um die Welt
Dokumentation
In dieser Sendereihe werden wichtige Objekte (Bauten, Gebiete, Naturschönheiten usw) unserer Erde vorgestellt. Im gleichen Atemzug erhält der Zuschauer einen Einblick in Traditionen und Lebensweisen, sowie kurze Hinweise auf wirtschaftliche Gegebenheiten des jeweiligen Landes/der Region.(Gudrun Lange)
u. a. mit Seefahrer des Orients (D, 2016), Die Adria (D, 2014), Afrika vor der Kolonialisierung (CH, 2013), An Afrikas Küsten (D, 2014), Allah zu Ehren - Weltreligion Islam (CH, 2013), Amerika vor der Kolonialisierung (CH, 2013), Amerikas Ureinwohner und Kolonialherren (D, 2002), Die Antike - Wurzel unserer Zivilisation (CH, 2013), Architektonische Wunder am Wasser (D, 2018), Asiatische Inselwelten (D, 2014), Aufbruch in neue Welten - Der Atlantische Ozean (D, 2014), Aufbruch ins Ungewisse (D, 2017), An der Nordsee (D, 2014), Down Under - Eine Entdeckungsreise nach Australien (D, 2011), Der Duft des Orient (D, 2009), Der Duft des Orients (D, 2013), Durch den Stillen Ozean (D, ), El Pacifico oder der stille Ozean (D, 2014), Die Entstehung der Kunst (CH, 2013), Das Erbe des Römischen Reiches (D, 2009), Die Eroberung der Welt (CH, 2013), Faszination Wüste (D, 2016), Fjorde, Felsen und Eisberge (D, 2014), Glanz und Elend im Reich der Zaren (D, 2014), Handelswege übers Meer (D, 2018), Im fernen Osten (D, 2012), Italien - Zwischen Natur und Antike (D, 2014), Die Karibik (D, 2014), Landschaften - Ein Spiegel der Geologie (CH, 2013), Metropolen am Meer (D, 2018), Metropolen der Antike (D, 2016), Metropolen des Handels (D, ), Mission und Kolonialisierung (D, 2009), Mit den Mauren von Spanien nach Nordafrika (D, 2002), Mythos Seidenstraße (D, 2005), Naturerbe in Gefahr (D, 2018), Naturparadiese (D, 2018), Österreichs Welterbe (A, 2016), Der Osten Asiens (, ), Eine Reise in die Eiszeit (CH, 2013), Die Renaissance - ein Weltbild wird gestürzt (CH, 2013), Rund um den Äquator (, ), Rund um die Ostsee (D, 2018), Russlands Norden (D, 2014), Schätze an der Seidenstraße (D, 2012), Schätze in Asiens Osten (D, 2009), Seefahrer des Orients (D, 2018), Seefahrernation Portugal (D, 2018), Silber, Salz und Seide - Luxus bewegt die Welt (D, 2002), Südamerika und die Spuren der Sklaverei (D, 2002), Tor zur Welt (D, 2018), Die Tore zur Welt - Hafenstädte (D, ), Traumstätten am Indischen Ozean (D, 2018), Über die Pyrenäen zum Aachener Dom (D, 2001), Das UNESCO Erbe der Schweiz (CH, 2016), Unterwegs mit rebellischen Schwestern und frommen Pilgern (D, 2002), Vom Jugendstil zur Moderne (D, 2014), Vom Klang der Freiheit (USA, ), Vom Reichtum der Erde (CH, 2013), Vom technischen Fortschritt - Denkmäler der Industriegeschichte (, ), Von Aphrodite bis Theoderich - Das Erbe der Antike (D, ), Von Buddhas, Königen und der ewigen Liebe (, ), Von den Pyramiden an die Weihrauchstraße (D, 2002), Von Heiligen und Wundern - Weltreligion Christentum (CH, 2013), Von Kairo nach Marrakesch - Eine Reise durch Nordafrika (, ), Von Nordlichtern, Geysiren und Wikingern (D, 2016), Von Palladio zur Moderne - Meilensteine der Architekturgeschichte (, ), Von Sanaa nach Tel Aviv (, ), Von Tee bis Tabak - Essen, Trinken und Genießen (, ), Welterbe in Nord- und Mittelamerika (, ), Welterbe in Südamerika (D, 2010), Das Weltkulturerbe im Südwesten (D, 2015), Der Westen Afrikas (, ), Wohnen in Lehmhütten, Palästen und Beton - eine kleine Architekturgeschichte (D, 2002), Wüstenträume (, )
Cast & Crew
- Regie: Christian Romanowski, Goggo Gensch, Jens Dücker, Rüdiger Lorenz, Horst Brandenburg, Wolfram Giese, Josef Becker, Elke Werry, Martin Gessmann, Ute Geisler, Wolfgang Katzke, Walter Kienreich, Werner Meyer, Rolf Pflücke, Andreas Christoph Schmidt, Raimund Ulbrich, Mark Verkerk, Markus Vetter, Eva Witte, James Barrat, Ursula Böhm, Christina Brecht-Benze, Anthony Chebiri, Lee Jang Jong, Willy Meyer, Hannes Schönemann, Martin-Jochen Schulz, Ralph Ströhle, Mary Villalobes, Faranak Djalali, Rolf Lambert, Bernd Girrbach, Roland May, Gabi Reich, Thaworn Suknun, Roger Wielgus, Freyhoff, J. Becker, Sosef Becker, Ulrike Becker, Wolfgang Beyer, H. Brandenburg, Faranak Djalalil, Anja Freyhoff, Mouhcine El Ghomri, H. Jürgen Grundmann, Hans-Jürgen Grundmann, Albreicht Heise, Frank Hertweck, Gunar Hochheiden, Utz Kastenholz, Patricia Möckel, Sarah Palmer, Heiko Petermann, Janusz Plonski, Stephan Polomski, Janusz Płoński, Thomas Schadt, Hannes Spring, Martin Thoma, Thomas Uhlmann, R. Ulbrich, Mary Villalobos, Peter Wendt, Ildico Wille, T. Willers, Thomas Willers, Sabine Willkop, E. Witte
- Drehbuch: Josef Becker, Jens Dücker, Ulrike Becker, James Barrat, Christian Romanowski, Goggo Gensch, Horst Brandenburg, Andreas Christoph Schmidt, Albrecht Heise, Rüdiger Lorenz, Eva Witte, Elke Werry, Ralph Ströhle, Martin-Jochen Schulz, Faranak Djalali, Wolfram Giese, Werner Meyer, Thomas Uhlmann, Rolf Lambert, Christina Brecht-Benze, Frank Hertweck, Manfred Linke, Gisela Mahlmann, Willy Meyer, Gabi Reich, Ute Geisler, Gunar Hochheiden, Ursula Böhm, Werner Zeindler, Bernd Girrbach, Martin Thoma, Raimund Ulbrich, Thomas Willers, Anja Freyhoff, Hartmut Schwenk, Hannes Spring, Mary Villalobos, Werner O. Feißt, Dr. Ute Gebhardt, Martin Gessmann, Hans-Jürgen Grundmann, Wolfgang Katzke, Rolf Pflücke, Thomas Schadt, Rainer Schirra, Hannes Schönemann, Thaworn Suknun, Marcus Vetter, Peter Wendt, Christiane Albus, Gustav Adolf Bähr, Christiane Brecht-Benze, Werner Brüssau, Reinhild Dettmer-Finke, Kurt Feyerabend, H. Jürgen Grundmann, Lee Jang Jong, Utz Kastenholz, Walter Kienreich, Roland May, Helmut Meewes, Sarah Palmer, Heiko Petermann, Mark Verkerk, Markus Vetter, Dominik Wessely, Tilman Büttner, Rudij Bergmann, J. Dücker, A. Heise, Hannelore Kelling, Monika Kovacsics, Brigitte Kramer, Reinhard Kungel, Jang Jong Lee, Patricia Möckel, Janusz Plonski, Martin-Jochen Schultz, Christine Stephan-Kaissis, Raimund Ulbricht, Georgeta Vladi, Roger Wielgus, Sabine Willkop, Thomas Martin, Ströhle, Romanowski, Joseph Becker, Rainer Bergomaz, Wolfgang Beyer, Kurt Brüssau, Anthony Chebiri, Frank Djalali, Faranak Djalalil, Elke Dorsch-Wagner, Jens Drücker, Werner Feyerabend, Anja Freihoff, B. Girrbach, H.J. Grundmann, Gunar Hochheid, Jörg Jeshel, Ulrich Kaiser, Dieter Kautzner, Rainer Kungel, Robert Lambert, W. Meyer, Mike Meyer, Ingrid Möckel, Marion Pöllmann, Janusz Płoński, Christian Romanovski, C. Romanowski, Silke Rühenbeck, R. Ströhle, Georges Tabart, Stefan Tolz, Thomas Ulmann, Alok Upadhyay, Marek Verkerk, E. Werry, Roger Wilgus, Ildico Wille, Filme von Thomas Willers, E. Witte
- Produktion: Peter Latzel, UNESCO, Deutsche Welle, Martin Thoma, Gustav Adolf Bähr, Ton Okkerse, Nina Buhre, Schmidt, E-Motion Picture Baden-Baden, Paetzel Fernsehfilme, Along Mekong Productions, Rüdiger Lorenz Filmproduktion, BRB Filmproduktion, Schmidt & Paetzel Fernsehfilme, Goggo Gensch, JP Filmproduktion, Indian Summer Motion Pictures, Antelope Productions, SWR Media Services
- Produktionsauftrag: Das Erste, 3sat, SWR, ARD
- Produktionsfirma: SWR (SWR), ZDF (ZDF), 3sat, ARD, Tellux Film, Telepool
- Musik: André Pawelski, Marc Feigenspan, Philipp Noll, Biber Gullatz, Axel Huber, Claudius Bruese, Stefan Eichinger, Steffen Neuert, Aris Aristofanous, Klaus Burger, Klaus Doldinger, Frank Droll, Moritz Freise, Nils Kacirek, Klangraum, Wakanoa, Doublehead, Platon Andritsakis, Andreas Dicke, Gerd Ekken-Gerdes, Mulo Francel, John Groves, Karsten Gundermann, Matthew Jones, Friedemann Leinert, Harald Maus, Jan Preston, Hans Reffert, Jan Tilman Schade, Christiane Schmied, Friedemann Dähn, Jürgen Kramlofsky, Thomas Cornelius, Phillip Noll, Susanne Piesker
- Kamera: Gerd Bleichert, Donald Saischowa, Holger Schüppel, Eva Gensch, Rüdiger Kortz, Thomas Ch. Weber, Pitt Koch, Paul Ree, Peter Wendt, John Walker, Phillip Baribeau, Jay J. Dexter, Christoph Feller, Carl Finkbeiner, H. Jürgen Grundmann, Hans-Jürgen Grundmann, Birgit Gudjonsdottir, Rene Heynen, Burkhard Kreisel, Michael Kruse, Erwin Lanzensberger, Franz Lindner, Philipp Lorenz, Rüdiger Lorenz, Anton Mayer, Helmut Meewes, Anton Meyer, Frank Nowak, Emmerich Paal, Fritz Poppenberg, Jerry Juarez Romero, Eberhard Scheu, Meinolf Schmitz, Willi Schütz, Thomas Stokowski, Thomas Varhelyi, Jim Wantulok, Dieter Wolf
- Schnitt: Petra Hölge, Thilo Brethauer, Georg Philipowski, Sabine Garscha, Michael Auer, Rüdiger Lorenz, Saskia Metten, Andreas Christoph Schmidt, Isabelle Allgeier, Mathews Anthony, Martina Butz-Kofer, Juliane Helene Dreßler, Eva Grundmann, Karin Kirchberger, Barbara Luniak-Weber, Christopher Rapp
- Redaktion: Gábor Toldy
Schätze der Welt Streams
Wo wird "Schätze der Welt" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Schätze der Welt" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Afrika - Naturparadiese*
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Asien - Alte Residenzen*
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Australien, Neuseeland, Indonesien*
- China (2 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle WebsiteNEUEIB
Wikipedia: Schätze der WeltNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1835544 schrieb am 14.08.2024, 16.13 Uhr:
Weiß jemand, wie der Sprecher in der Folge 105 "Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)" heißt?
AndreaN schrieb am 15.08.2021, 10.26 Uhr:
Über 8 Milliarden Euro pro Jahr - und in Kürze noch wieder mehr - bekommt der sog. öffentlich-rechtliche Rundfunk und ist nicht willens, neue Örtlichkeiten des Unesco-Kulturerbes vorzustellen?
Euch braucht echt kein Mensch mehr.
LZok schrieb am 13.01.2019, 19.52 Uhr:
Nachdem in diesem Jahr keine neuen Folgen gesendet wurden und dies bereits im vergangenen Jahr so war, habe ich einmal beim SWR angefragt, ob die Serie eingestellt wurde. Dies wurde mir per Mail bestätigt. Zitat:
'ja, die Reihe Schätze der Welt - Erbe der Menschheit wurde zu Beginn 2018 eingestellt. ... Wir haben die Einstellung der Reihe sehr bedauert, aber immerhin sind von 1994 bis 2018 423 Filme produziert worden.'
Schade, ich mag die Reihe sehr und war immer wieder begeistert, wieviele Informationen man in 15 Minuten unterbringen kann.
Schätze der Welt-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.