Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jane Eyre
GB, 2006

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.05.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Seven Entertainment)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Kabel Eins Classics)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Jane Eyre [dt./OV] (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Das Monster im Turm (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Schatten der Vergangenheit (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Jane Eyre [dt./OV] (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Das Herz kann man nicht betrügen (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Seven Entertainment)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Jane Eyre [dt./OV] (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Das Monster im Turm (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Schatten der Vergangenheit (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Jane Eyre [dt./OV] (Kabel Eins Classics)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Das Herz kann man nicht betrügen (Kabel Eins Classics)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Das Herz kann man nicht betrügen (Joyn PLUS+)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Das Monster im Turm (Joyn PLUS+)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Der geheimnisvolle Hausherr (Joyn PLUS+)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Schatten der Vergangenheit (Joyn PLUS+)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der geheimnisvolle Hausherr (Seven Entertainment)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Das Monster im Turm (Seven Entertainment)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Das Herz kann man nicht betrügen (Seven Entertainment)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Schatten der Vergangenheit (Seven Entertainment)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der geheimnisvolle Hausherr (Kabel Eins Classics)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Schatten der Vergangenheit (Kabel Eins Classics)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Das Monster im Turm (Kabel Eins Classics)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Das Herz kann man nicht betrügen (Kabel Eins Classics)
309 Fans- Serienwertung4 111844.44von 18 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.07.2011 (Passion)
Miniserie
Die Vollwaise Jane Eyre hat eine freudlose und harte Kindheit in der Erziehungsanstalt Lowood hinter sich, als sie auf dem Herrensitz Thornfield eine Stellung als Erzieherin annimmt. Der egozentrische Hausherr Mr. Edward Rochester fühlt sich von Jane sofort angezogen, und die beiden beschließen zu heiraten. Doch dann erfährt sie ein grauenhaftes Geheimnis: Mr. Rochester ist verheiratet und hält seit vielen Jahren seine geistig kranke Ehefrau auf seinem Herrensitz gefangen. Entsetzt reist Jane ab und kommt völlig mittellos bei einem Geistlichen unter, der sie ehelichen und mit ihr nach Indien reisen möchte, um hier einer Missionstätigkeit nachzugehen. Jane allerdings erkennt nun ihre große Liebe zu Rochester, doch hat eine Liebe unter diesen Vorzeichen eine Chance?(NewKSM)
Cast & Crew
- Regie: Susanna White
- Drehbuch: Sandy Welch
- Buchvorlage: Charlotte Brontë
- Produktion: Seven Islands Film, Phillippa Giles, Diederick Santer, Alice Greenland, Caroline McManus, Charlie Simpson
- Produktionsfirma: BBC, WGBH Boston, WGBH
- Musik: Rob Lane
- Kamera: Mike Eley
- Schnitt: Jason Krasucki
- Kostüme: Andrea Galer
- Regieassistenz: Paul McGavin, Radford Neville, Gemma Nunn, Tom Rye
- Ton: Stephen Griffiths
- Spezialeffekte: Sascha Fromeyer, Jonathan Hills, Richard Van Den Bergh
- Stunts: Kim McGarrity, Dominic Preece, Lucy Allen
- Choreographie: Paul Harris
News & Meldungen
- [UPDATE] "The Buccaneers"-Trailer: Historische Serie mit Kristine Froseth ("The Society") findet Starttermin
Romanverfilmung mit "Mad Men"-Star Christina Hendricks (16.08.2023) - "Stolz und Vorurteil": Erste Free-TV-Ausstrahlung seit elf Jahren
Alle sechs Teile der Jane-Austen-Verfilmung noch im Juli (05.07.2023) - Kristine Froseth ("The Society") in historischer Serie "The Buccaneers" dabei
Apple verfilmt letzten Roman von "Zeit der Unschuld"-Autorin Edith Wharton (24.06.2022)
Jane Eyre Streams
Wo wird "Jane Eyre" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Jane Eyre" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Official Website (BBC)NEUIB
Wikipedia: Jane Eyre (2006)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefanie schrieb am 17.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo!! Möchte gern das Buch lesen aber es listet mir so viele an, dass ich nicht weis welches das besten ist! kann mir jemand eines empfehlen
Martina schrieb am 06.03.2009, 00.00 Uhr:
Bei Jane Eyre Verfilmungen hängt für mich alles an der Besetzung von Mr. Rochester. Entweder man findet einen Darsteller der die Rolle mit allen Facetten spielen kann - oder eben nicht. Leider gehört Toby Stephens zur letzten Kategorie. Er ist mit der Rolle über weite Teile schlichtweg überfordert, obwohl er grundsätzlich ein guter Schauspieler ist. Ruth Wilson müht sich redlich, bleibt aber blasser und eindimensionaler als nötig. In dem Bemühen der Neuverfilmung einen "modernen" Charakter zu geben, hat man Szenen und Dialoge eingefügt, die im Buch gar nicht vorkommen und für die Handlung auch keinerlei Relevanz haben. Dafür wurden die wichtigen Szenen oftmals zusammenhanglos aneinander gereiht und die Dialoge vereinfacht und mit nahezu keiner Betonung heruntergerasselt. Viel geht leider auch in der lieblosen Synchronisation verloren. Außerdem bekommt der Zuschauer etwas banal eine erotische Spannung präsentiert, die sich in besseren Verfilmungen von allein aufbaut. Schade, die Neuverfilmung von "Sinn und Sinnlichkeit" hat die BBC besser hinbekommen.
Wer eine wirklich gute, literaturnahe Verfilmung von Jane Eyre sehen will, sollte sich die 1983er Version mit einem brillianten Timothy Dalton und Zelah Clarke ansehen und zwar möglichst auf Englisch. Auch die Verfilmung mit Ciaran Hinds und Samantha Morton ist sehr empfehlenswert und besticht vor allem durch die geschliffenen Dialoge und die straffe Inszenierung.
JuLa schrieb am 07.12.2008, 00.00 Uhr:
Jane Eyre ist mein Lieblingsroman, schon seit ich es zu Uni-Zeiten für ein Bronte-Sister-Seminar lesen musste. Eigentlich gibt es bisher keine Verfilmung, die mich nach vielfachem Lesen des Buches zufriedenstellen könnte. Diese Verfilmung hier ist jedoch nahe am Buch. Ausnahmen: die Passage, wo Jane aus dem Schloß wegläuft, einer Zeit, der im Buch viel mehr Raum gegeben wird, wo sie hungernd und verzweifelt umherirrt, schließlich in einem Pfarrhaushalt Rettung und Aufnahme findet und schließlich herausfindet dass diese Leute mit ihr entfernt verwandt sind. Ich warte noch immer auf den Regisseur der diese Passage nicht übergeht, sondern sie ausarbeitet. Das wird also auch in dieser Verfilmung nicht gemacht. Auch der Beschreibung der Zeit im Waisenhaus, mit seiner ungesunden Lage, dem Hunger der Kinder, dem Fieber das die Kleinen dahinrafft, der EINEN freundlichen Lehrerin, wird man hier nicht gerecht. Einige Buchdetails werden einfach anders in den Film eingebaut. Aber die Jane-Darstellerin macht ihre Sache gut, Mr. Rochester wirkt zu Anfang völlig überzogen, das legt sich aber. Wer den Kinofilm von Zefirelli kennt, wird sich wie ich einen Zusammenschnitt beider Filme wünschen, das eine ist hier besser, das andere dort. Ich bin jetzt gespannt auf Timothy Dalton als Rochester in der Verfilmung, die jetzt über den Ozean zu uns geschwappt kommt. Hab sie noch nicht gesehen und hoffe wie immer, endlich nicht enttäuscht zu werden. Meiner Meinung nach kann man die Handlungsfülle nicht in eine eineinhalb-bis-zwei-Stunden-Version packen. Die hier vorgestellte 4-Teil-Fassung möchte ich als Hardcore-Bronte-Fan nicht in meinem Schrank vermissen. Ein tolles Zeit- und Sittengemälde.
Trotzdem mein Ausruf: Wo ist der Regisseur der sich Detailgenauigkeit zutraut...bei diesem Buch würde sie sich doch überaus lohnen!!
Wer's noch nicht kennt- UNBEDINGT das Buch lesen, und zwar auf Englisch! Fantastisch. Die deutsche Übersetzung wirkt irgendwie kitschig im Vergleich. Das Original ist Weltliteratur!
Jane Eyre-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.