Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stolz und Vorurteil": Erste Free-TV-Ausstrahlung seit elf Jahren

Sie gilt als eine der legendärsten Literaturverfilmungen überhaupt, doch seit elf Jahren war
"Pride and Prejudice" (Originaltitel) wurde 1995 für die BBC als Sechsteiler produziert, die deutsche Erstausstrahlung erfolgte dann zunächst zu Ostern 1997 im ZDF in einer gekürzten Fassung als Dreiteiler. arte zeigt nun aber erneut die komplette Version, genau wie bereits 2012, als die letzte Ausstrahlung im deutschen Free-TV erfolgte.
Jane Austens Roman wurde erstmals 1813 veröffentlicht und gilt als einer der bekanntesten Romane der Autorin. Auch die Miniserie erzählt die Geschichte der Familie Bennet, die im 19. Jahrhundert mit ihren fünf Töchtern auf einem Anwesen nahe London lebt. Diese Töchter sollen baldmöglichst mit wohlhabenden Gentlemen verheiratet werden. Tatsächlich ziehen auf dem Nachbaranwesen schon bald der alleinstehende und vermögende Mr. Bingley (Crispin Bonham-Carter) und dessen noch reicherer Freund Mr. Darcy (Colin Firth) ein.Die Gebete von Mrs. Bennett (Alison Steadman) scheinen erhört, zumal sich ihre älteste Tochter Jane (Susannah Harker) und Mr. Bingley schon bald annähern. Der stolze Mr. Darcy zeigt dagegen nur wenig Interesse daran, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Vor allem bei Elizabeth Bennett (Jennifer Ehle) stößt dies auf Missfallen. Doch nachdem sie mehr Zeit miteinander verbracht haben, ist Darcy doch angetan vom wachen Verstand und der Schlagfertigkeit Elizabeths.
Die Ausstrahlung von "Stolz und Vorurteil" erfolgt bei arte als Teil des Sommerthemas "Liebe auf Englisch", in dem mehrere von Jane Austen inspirierte Produktionen gezeigt werden. Dazu gehören auch
auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 05.07.2023, 15.37 Uhr:
Strahlt arte mittlerweile auch auf dem deutschen Sender Filme im Originalton aus? Oder hat man nur die Wahl zwischen deutscher und französischer Synchro?
Martina schrieb am 13.07.2023, 22.46 Uhr:
Tatsächlich strahlt arte die deutsche und französische Synchronisation aus, wobei der Mischmasch zwischen den alten und den nachsynchronisierten Teilen aufgrund der anderen Stimmen sehr befremdlich ist.
Martina schrieb am 05.07.2023, 13.42 Uhr:
LOL, hat jemand meinen Kommentar gelesen, oder ist der Artikel Zufall? Danke jedenfalls!
Martina schrieb am 05.07.2023, 14.59 Uhr:
Dann gucke ich da doch nochmal :-). Vielen Dank nochmal! Freue mich sehr. Das wiegt die ärgerlichen Troll-Kommentare der letzten Tage wieder auf.
Dennis Braun schrieb am 05.07.2023, 13.57 Uhr:
Wir haben ihn unterm "The Paradise"-Artikel gelesen, dort hatte ich dir auch geantwortet. ;-)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
