Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Doctor Who
GB, 1963–1996

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Feuer des Drachen, Teil 3 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Terror auf Lakertia, Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 10 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 13 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Die Todesmanege auf Segonax, Teil 4 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Delta und die Bannermänner, Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 5 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 4 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 4 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Der Fluch des Kroagnon, Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 12 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 6 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 3 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Die Todesmanege auf Segonax, Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Die Todesmanege auf Segonax, Teil 3 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Delta und die Bannermänner, Teil 3 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Die Todesmanege auf Segonax, Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 7 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Feuer des Drachen, Teil 2 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Teil 3 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Feuer des Drachen, Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Das Urteil - Teil 8 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Der Fluch des Kroagnon, Teil 1 (BBC Player)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Der Fluch des Kroagnon, Teil 3 (BBC Player)
- Platz 796
2010 Fans - Serienwertung4 01664.22von 87 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 22.11.1989 (RTLplus)
Science-Fiction
Die Saga des 950 Jahre alten Außerirdischen Dr. Who, der mit einer Zeitmaschine namens TARDIS (= Time And Relative Dimensions In Space) durch das Weltall reist. Äußerlich hat TARDIS die Form einer englischen Telefonzelle, innen ist die Zeitmaschine voller Weltraum-Magie. Der Doktor kommt vom Planeten Gallifrey, hat zwei Herzen und eine ziemlich kühle Körpertemperatur. Er kämpft gegen Außerirdische, die ihm an den Kragen wollen oder gegen seine Todfeinde, die Daleks. Daleks sind mutierte Wesen in Form von mobilen Kampfmaschinen. Sie hassen jede andere Form von Leben. Bei schweren Verletzungen ist Dr. Who in der Lage, seinen Körper zu regenerieren, indem er eine andere Form annimmt. Dr. Whos Assistentin in einigen Folgen ist Melanie, in anderen Episoden Ace. In England lief Dr. Who in mehrteiligen Geschichten - meist vier bis sechs, im Höchstfall bis zu 12 Teile à 25 Minuten bilden eine Story. Damit ist Dr. Who die längste Science Fiction-Serie der Welt. In Deutschland liefen nur Folgen aus den Jahren 1983 (Fünf Doktoren) bis 1989. Sieben Schauspieler stellten den zeitreisenden Doktor dar: William Hartnell, Patrick Troughton, Jon Pertwee, Tom Baker, Peter Davison, Colin Baker und Sylvester McCoy. 1996 wurde Dr. Who in den USA wiederbelebt. Paul McGann schlüpfte für den TV-Film in die Rolle des Außerirdischen. Von seinem Vorgänger Sylvester McCoy übernimmt er die Aufgabe, seine Todfeind, den Master (Eric Roberts), zu besiegen. Der will Dr. Who am letzten Tag des Jahres 1999 in San Francisco seine verbleibenden Leben stehlen - und gefährdet damit das bestehende Raum-Zeit-Kontinuum. 2005 entstand ein Remake der Serie.aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Doctor Who (GB, 2005)
Spin-Off: Doctor Who: Scream of the Shalka (GB, 2003)
siehe auch K-9 (AUS/GB, 2009)
Adaption als Dr. Who und die Daleks (GB, 1965)
Adaption als Dr. Who: Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr. (GB, 1966)
siehe auch Doctor Who Am I (GB, 2022)
siehe auch Doctor Who: Ein Abenteuer in Raum und Zeit (GB, 2013)
siehe auch K-9 and Company (GB, 1981)
Cast & Crew
- Originalsprecher: John Leeson (K-9)
- Deutsche Sprecher: Michael Schwarzmaier (Der Doktor (1-7)), Maria Böhme (Peri), Michaela Amler (Mel, Staffel 23), Linda Joy (Mel, Staffel 24), Carin C. Tietze (Ace), Oliver Kalkofe (Cyberman, 'Die Rache der Cybermen')
News & Meldungen
- "Doctor Who": Veröffentlichung von "The Underwater Menace" angekündigt
Der Doctor kämpft gegen eine Bedrohung aus Atlantis (14.08.2023) - [UPDATE] "Doctor Who": Termin der letzten Folge mit Jodie Whittaker steht fest
Finale für 13. Doktor noch im Oktober (16.09.2022) - "Doctor Who": Gegner und Gaststars für Jodie Whittakers letztes Special enthüllt
Alte Gegner, aber auch alte Begleiter geben sich bei Schwanengesang die Ehre (18.04.2022) - "Doctor Who": Aufarbeitung der verlorenen Folgen vor dem Aus?
Animationsprojekt verliert Geldgeber (18.01.2022) - "Doctor Who - Der Film" von 1996 erstmals im deutschen Fernsehen
One beglückt Whovians mit einer weiteren Deutschlandpremiere (18.10.2021) - 17 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

1989-1990 (RTL); 1995 (Vox). Brit. Science-Fiction-Serie von Sydney Newman ("Doctor Who"; 1963-1989).In einer Zeitmaschine reist der "Time Lord" Dr. Who (Colin Baker, später gespielt von Sylvester McCoy) vom Planeten Gallifrey durch Raum und Zeit und erlebt Abenteuer in den verschiedensten Epochen. Die Zeitmaschine heißt TARDIS ("Time And Relative Dimension In Space") und sieht aus wie eine Telefonzelle. Darin wohnt Dr. Who auch.Jeweils mehrere halbstündige Folgen (meist vier bis sechs) hintereinander bildeten eine abgeschlossene Geschichte. 42 Folgen liefen sonntags gegen 14.00 Uhr bei RTL, Vox zeigte später 47 weitere Folgen. Alle Folgen, die in Deutschland zu sehen waren, stammten aus den Jahren 1983 bis 1989. Zuvor hatten in Großbritannien bereits fünf andere Darsteller den Doctor Who gespielt. Dort hatte die Serie 695 Folgen und war damit die längste Science-Fiction-Serie überhaupt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Doctor Who Streams
Wo wird "Doctor Who" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Doctor Who" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Doctor Who Der erste Doktor: Am Rande der Vernichtung*
- Doctor Who Der erste Doktor: Das Kind von den Sternen*
- Der erste Doktor: Die Daleks (2 DVDs)*
- Der zweite Doktor: Das Grab der Cybermen (2 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Der zweite Doktor: Das Netz der Angst (Limited Edition Mediabook) [Blu-ray]*
- Der zweite Doktor: Das Netz der Angst (Special Limited Edition) (exklusiv bei Amazon.de) [Blu-ray]*
- Der zweite Doktor: Die Saat des Todes (Limited Mediabook Edition, DVD & Blu-ray) [Blu-ray]*
- Doctor Who*
- weitere Blu-ray-Discs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Doctor Who 50th CelebrationNEUIBNV
Official Website (BBC)NEUEIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Kunstliebhaber schrieb am 27.05.2023, 10.32 Uhr:
Mich würde interessieren, ob sich neue geldgeber gefunden haben, wegen der verschollenen folgen. Bin für Infos dankbar.Gruß Maxi
Doctor Who-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.