Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Aufarbeitung der verlorenen Folgen vor dem Aus?

Durch die Archivierungs-Praxis bei der BBC während der 1960er und 1970er Jahre galten zahlreiche Folgen des Kultklassikers
Genauer gesagt hatte es die BBC anfangs der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus verschiedenen Gründen nicht für sinnvoll erachtet, alte Filmrollen aufzubewahren und diese entweder wegen der Lagerkosten ohne erkennbaren späteren Nutzen
zerstört oder gelöscht - damals waren Fernsehwiederholungen noch nicht üblich und auch die Auswertung als Heimvideo zeichnete sich noch nicht ab, auch als schützenswerte kulturelle Werte wurden Unterhaltungsprogramme nicht anerkannt. So begann später eine Jagd auf Überbleibsel dieser verlorenen Folgen. Neben einzelnen Funden von "dezentral" vorhandenen Aufnahmen (etwa in Ländern des britischen Commonwealth) gelang es, Tonaufnahmen der Episoden zusammenzutragen - oftmals aus privater Hand. So gibt es mittlerweile zu allen Episoden Tonspuren.
Da die Hoffnung, auch vollständiges Filmmaterial zu finden, schon länger versiegt war, wurde neben diversen Fanprojekten auch von offizieller Seite ein Projekt gestartet, unvollständige Handlungsbögen ("Serials") wieder zu komplettieren und zu veröffentlichen - teils mit alten, am Set gemachten Fotografien vom Dreh, teils mit Animationen, eben kombiniert mit den überlebenden Audioaufnahmen. Hier ist nun laut RadioTimes das im Jahresverlauf zur Veröffentlichung anstehende Serial The Abominable Snowmen das letzte, das unter dem vorherigen Finanzierungsmodell fertig gestellt wird - der Sechsteiler aus der fünften Staffel ist das 38. Serial der alten "Doctor Who"-Serie, in dem Patrick Troughton als zweite Inkarnation des Timelsords Doctor die Hauptrolle hat.
Anfangs des Projekts waren vor allem Serials vervollständigt worden, bei denen nur eine oder zwei Episoden "verloren" waren, um diese Geschichten dann als Heimvideo zu veröffentlichen. Beim Sechsteiler The Abominable Snowmen hingegen fehlen nur fünf Folgen, trotzdem wurden Animationen für alle sechs Teile beauftragt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
