Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Neumann
DDR, 1984–1986

424 Fans- Serienwertung4 60784.48von 21 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
31 Episoden in 14 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 24.08.1984 (DDR1)
Weitere Titel: Neumanns Geschichten (Titel der zweiten Staffel)
Familienserie
Heitere und turbulente Geschichten aus dem Leben der Familie Neumann. Ob in Betrieb, zuhause oder im Freundeskreis, Vater Hans und Mutter Marianne kommen kaum zur Ruhe - woran die Kinder der beiden, Sohn Jan und Tochter Brigitte, auch nicht immer ganz unschuldig sind. Abgerundet wird die glückliche Familie von Oma Neumann. Die Serie basiert auf der Hörspielreihe Neumann - 2 x klingeln”, die jahrelang erfolgreich im DDR-Radio ausgestrahlt wurde.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Hans-Joachim Hildebrandt, Wolfgang Luderer
- Drehbuch: Wolfgang Luderer, Brigitte Tenzler, Inge Ristock, Ulrich Waldner, Joachim Witte, Peter Brock, Wilhelm Hampel, Gerhard Jäckel, Wolfgang Luderer nach der Hörspielreihe "Neumann - 2x klingeln"
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF), Fernsehen der DDR
- Musik: Günter Juwe, Helmut Nier
- Kamera: Reiner Hofmann, Michael Albrecht, Helmut Borkmann, Rolf Laskowski, Rainer Hoffmann
- Schnitt: Katharina Vogel, Alfons Schröter
News & Meldungen
Fernsehlexikon

14-tlg. DDR Familienserie von Wolfgang Luderer, Regie: Wolfgang Luderer; zweite Staffel: Hans-Joachim Hildebrandt.Geschildert werden die privaten und beruflichen Erlebnisse der freundlichen Familie Neumann mit Mutter Marianne (Irma Münch), Vater Hans (Herbert Köfer), Tochter Brigitte (Marijam Agischewa), Sohn Jan (Torsten Rennert) und der Oma (Steffi Spira).Familie Neumann beruhte auf der beliebten Radioserie Neumann - zweimal klingeln, die jahrelang im Frühprogramm lief. Die Serie hatte einen pädagogischen Auftrag: Vor allem die Eltern, die sich in der Nachbarschaft und der Gesellschaft engagierten, hatten Vorbildcharakter. Der wurde in den heiteren Geschichten jedoch angenehm beiläufig vermittelt.Immer zwei Episoden bildeten eine knapp einstündige Folge. Sie liefen freitags um 20.00 Uhr. Die zweite Staffel ab April 1986 trug den Titel Neumanns Geschichten.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Familie Neumann Streams
Wo wird "Familie Neumann" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Familie Neumann" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (DDR TV-Archiv) (6 DVDs)*
- DDR TV-Archiv (3 DVDs)*
- DDR TV-Archiv (3 DVDs)*
- Die komplette Serie (DDR TV-Archiv) (6 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Familie Neumann" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Familie NeumannNEUEI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan_G schrieb am 18.10.2018, 02.59 Uhr:
Die ist total lustig, die Serie - mit einer Titelmelodie, die fast Hollywood-Format hat.
Finde Herbert Köfer aber immer noch am besten in dieser DDR-Serie...
Stefan_G schrieb am 06.05.2018, 23.03 Uhr:
Finde ich total klasse, dass der MDR immer samstag morgens gegen 09:05 Uhr die alten DDR-Serien widerholt!
Auch diese Serie hier - hab ich auch - noch nie nich' geesehn.
Als waschechter Wessie ist mir die Serie total unbekannt - wie schon zuvor die "Gartenzaun"-Reihe sowie "Treffpunkt Flughafen" etc.
Denn außer der "Stülpner-Legende" mit Manfred Krug liefen bei uns im Westen so gut wie keine DDR-Serien damals!
Hoffentlich gräbt der MDR noch weitere ehemalige DDR-Serien aus wie z.B. "Zur See", die mir auch eher unbekannt ist...
Karla Techritz schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
Ich sage nur:Klasse,KlasseKlasse!!! Zur Zeit gehe ich ich meine DDR-DVD-Sammlung durch.Man freut sich immer,den Alltag einer"Ostfamilie",also DDR-Familie zu sehen.Man schmunzelt und ist entzückt.Die Nachbarschaftshilfe und Freundschaft waren zu DDR-Zeiten etwas,was es kaum noch gibt.Bei mir selber ist es noch so,wir halten zusammen und feiern im Garten. Meine Bewunderung gilt Herbert Köffer,einer der Besten Schauspieler von früher und Heute.Hoffentlich bleibt mein Lieblingsakteur noch lange erhalten.Lg Karla aus Bautzen
Familie Neumann-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.