Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die große Flatter
D, 1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.03.: Neue Meldung: "Diese Drombuschs": Hans Peter Korff ist tot: Legendär als Sigi Drombusch und durch "Neues aus Uhlenbusch"
1202 Fans- Serienwertung4 09423.73von 11 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 30.09.1979 (ARD)
Drama, Jugendserie, Miniserie
Marianne Lüdckes Dreiteiler nach dem gleichnamigen Roman von Leonie Ossowski erzählt die Geschichte der beiden Jugendlichen Ricky und Schocker, die mit ihren Familien in einer Obdachlosensiedlung am Stadtrand von Berlin leben. Probleme mit den Eltern und Freunden sowie die Arbeitslosigkeit bestimmen ihren Alltag. Sie träumen davon, eines Tages der Tristess des Alltags und dem sozialen Elend entfliehen zu können, die große Flatter zu machen. Bei einem mißglückten Überfall auf ein Juweliergeschäft schlägt Ricky den Geschäftsinhaber nieder. Ricky und Schocker landen im Gefängnis.(Claus Salewski)
Cast & Crew
- Regie: Marianne Lüdcke
- Drehbuch: Marianne Lüdcke, Leonie Ossowski
News & Meldungen
Fernsehlexikon

3 tlg. dt. Jugendfilm von Leonie Ossowski nach ihrem gleichnamigen Roman, Regie: Marianne Lüdcke.Die Geschichte der Freundschaft zweier Halbwüchsiger, Richy (Hans-Jürgen Müller) und Schocker (Jochen Schroeder), die in einem Berliner Obdachlosenasyl in zerrütteten Familienverhältnissen aufwachsen und von dort ausreißen. Für Hans-Jürgen Müller), der hier den Richy spielte, war dies die erste große Rolle. Er wurde später unter dem Namen Richy Müller) bekannt.Die drei Teile hatten Spielfilmlänge. Die Große Flatter erhielt den Grimme-Preis mit Silber 1980.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die große Flatter Streams
Wo wird "Die große Flatter" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die große Flatter" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die große Flatter 2 DVDs*
- Der komplette Dreiteiler (Digital Remastered) (2 DVDs)*
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Der Spiegel: Im Teufelskreis (1979)NEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 11.07.2019, 15.04 Uhr:
Fernsehjuwelen bringt den kompletten Dreiteiler mit Richy Müller und Jochen Schröder von 1979 am 27. März 2020 auf Blu-ray raus.
https://www.amazon.de/dp/B07TJKCFKL/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=gamespowerwor-21&linkId=2a93ee9e51ca8f255aff2baa28544f4e&language=de_DE
peter schrieb am 10.05.2013, 00.00 Uhr:
Hätte zur Musik einmal eine Frage, vielleicht irre ich mihin den Film ? War damals zur Einspielung die Musik von Pink Floyd, Wish your were here und Supertramp, Crime Of The Century ? kann sich jemand daran erinnern ??
Antwort wäre schön und würde mich freuen
Andreas schrieb am 14.10.2009, 00.00 Uhr:
Leider ist die DVD eine Enttäuschung. Nicht wegen der Qualität. Da darf man bei so einem alten Fernsehfilm keine übertriebenen Erwartungen haben.Aber leider wurden viele Musikstücke im Film gegen andere ersetzt.
Stefan schrieb am 28.05.2014, 00.00 Uhr:
Ich weiß gar nicht, was hier alle an der Bildqualität zu mäkeln haben. Kann es sein, dass hier keinem mehr das Wort "Filmkorn" (Grain) ein Begriff ist?
Das ist tatsächlich vorhanden, naturgemäß nicht in allen Szenen gleich stark, aber immer sichtbar. In der Regel sind dunkle Szenen (Dämmerung, Innen) körniger als Außenaufnahmen im Sonnenlicht. Für Szenen mit wenig Beleuchtung nimmt man empfindlicheren Film und der hat größere Körnchen.
Ich sehe das Filmkorn auf der DVD durchaus positiv, man kann das nämlich auch ziemlich gut digital wegfiltern. Dass hier nicht gemacht wurde, trägt dazu bei, die Atmosphäre zu erhalten.
Zur Musik kann ich nichts sagen. Ich habe die Serie seinerzeit nicht im Fernsehen gesehen (bin ein paar Jahre zu jung dafür). Ich habe allerdings mit 14 oder so den Roman von Leonie Ossowski gelesen. Eine gute Verfilmung, auch wenn man das Buch kennt.
Die große Flatter-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.