Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2039

Charité

D, 2017–

Charité
ARD/MDR/BDA-Benno Kraehahn / ARD-Programmdirektion
Serienticker
  • Platz 5142039 Fans
  • Serienwertung4 293044.25von 56 Stimmeneigene: –
201

Heimatschuss

Folgeninhalt
Berlin, 1943: Kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes besteht die Medizinstudentin Anni Waldhausen ihr Examen beim berühmten Chirurgen Ferdinand Sauerbruch. Prüfungspatient ist der junge Soldat Lohmann, dessen zerschossenen Oberschenkel Sauerbruch dank einer besonderen Operationstechnik retten kann. Sogar die Wochenschau filmt. Alle werden Zeugen von Sauerbruchs großer Kunst - und von seinem cholerischen Temperament, vor dem auch seine 30 Jahre jüngere Ehefrau und Assistentin Margot nicht sicher ist. Anni und ihr Mann Artur, Oberarzt der Kinderklinik, gelten als arisches Vorzeigepaar: jung, gesund und systemkonform. Artur ist vom Wehrdienst freigestellt, denn er betreibt kriegswichtige Forschung. Dass seine Probanden behinderte Kinder, sogenannte "Reichsausschusskinder", sind, verschweigt er gegenüber Anni. Ihr Leben wird kompliziert, als Annis jüngerer Bruder Otto zu ihnen in die Dienstwohnung zieht. Der junge Fähnrich ist vorübergehend von der Front heimgekehrt, um in der Studentenkompanie der Charité sein Medizinstudium abzuschließen. Seine traumatischen Kriegserfahrungen verbirgt er hinter seinem unbekümmerten Auftreten. Otto wird als Famulant der Chirurgie zugeteilt und ist dort bald beliebt. Er gewinnt das Herz der jungen NS-Schwester Christel. Auch der kriegsversehrte Pfleger Martin, der als ehemaliger Soldat als einziger hinter Ottos lustige Fassade blickt, freundet sich mit ihm an. Anni selbst will bis zur Entbindung an ihrer Doktorarbeit über die Selbstverstümmelung von Soldaten arbeiten. Ihr Doktorvater ist der Nazifunktionär und Chef der Psychiatrie, Max de Crinis. Er vermutet, dass der frisch operierte Soldat Lohmann sich seinen "Heimatschuss" selbst beigebracht haben könnte und erzwingt, dass er zusammen mit Anni im Auftrag der Wehrmacht Lohmann begutachten kann. Als sich bei Lohmanns Befragung die Schlinge um dessen Hals immer enger zieht und ihm ein Verfahren wegen Wehrkraftzersetzung droht, macht Otto eine Falschaussage, um den früheren Kameraden zu entlasten. Trotzdem wird Lohmann angeklagt. Otto gibt Anni, die das unbarmherzige Vorgehen ihres Doktorvaters nicht infrage stellt, Mitschuld daran. Ihr heftiger Streit darüber endet jäh, weil bei Anni die Wehen einsetzen. Sie verliert massiv Blut. Mutter und Kind sind in Gefahr.
(rbb)
Folge "Heimatschuss" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Mi 10.07., 01:30 Uhr
    • Di 25.06., 22:45 Uhr
    • Deutsch1080pab € 2,99*
    • MDR-Fernsehen
    • MDR
      Deutsch576p
    • Videoload
      Deutsch576pab € 13,99
    • Deutsch576pab € 2,49
    • Deutsch576pab € 13,99
Bildergalerie
  • Fritz Kolbe (Marek Harloff), ein hoher Beamter des Außenministeriums, findet sich täglich in Sauerbruchs Vorzimmer ein. Ist er ein Spitzel?.
    Fritz Kolbe (Marek Harloff), ein hoher Beamter des Außenministeriums, findet sich täglich in Sauerbruchs Vorzimmer ein. Ist er ein Spitzel?.
    Bild: © MDR/ARD/Julie Vrabelova
  • Im Beisein seiner Frau Anni (Mala Emde, l.) punktiert Dr. Artur Waldhausen (Artjom Gilz, r.) das Köpfchen ihrer Tochter Karin, um den Hirndruck zu mindern.
    Im Beisein seiner Frau Anni (Mala Emde, l.) punktiert Dr. Artur Waldhausen (Artjom Gilz, r.) das Köpfchen ihrer Tochter Karin, um den Hirndruck zu mindern.
    Bild: © MDR/ARD/Julie Vrabelova
  • Hochschwanger legt Anni (Mala Emde, r.) in der Charité bei Prof. Sauerbruch (Ulrich Noethen, l.) ihr Medizinexamen ab.
    Hochschwanger legt Anni (Mala Emde, r.) in der Charité bei Prof. Sauerbruch (Ulrich Noethen, l.) ihr Medizinexamen ab.
    Bild: © MDR / © ARD/Julie Vrabelova / © ARD/Julie Vrabelova
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.02.2019, Das Erste
Deutsche Online-Premiere: 12.02.2019 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine