Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
611

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 538611 Fans
  • Serienwertung5 31204.67von 55 Stimmeneigene: –
2381

Folge 2381

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute - mit einem Solarpark, Krawinkel beim Buddeln, einem ganz besonderen Ofen, Heins Regenbogen und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Sommer-Sachgeschichten-Reihe Klima (Teil 2)
Sechs Wochen lang widmet sich das Maus-Team guten Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können. Dazu sind Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva im Schneefernerhaus auf der Zugspitze und Laura Kampf und Johannes Büchs berichten von unterwegs von neuen Methoden zum Klimaschutz. In der zweiten Folge der Sommer-Sachgeschichten-Reihe erfährt Clarissa von Michael Elsasser vom Umweltbundesamt, wie im Schneefernerhaus der Co2-Wert gemessen wird. Bei ihren Messungen haben die Forscher:innen festgestellt, dass sich immer mehr Co2 in der Atmosphäre ansammelt. Deshalb braucht es Alternativen zur Energiegewinnung. Das Maus-Team verschafft sich einen Überblick und schaut sich eine schwimmende Solaranlage in einem Baggersee an. Laura reist außerdem nach Salzgitter und erfährt hier mehr über eine neue Elektrolyseanlage - eine Methode zur Gewinnung von Wasserstoff, die für die Stahlindustrie genutzt werden kann.

Krawinkel und Eckstein: Das tiefste Loch
Krawinkel und Eckstein graben ein Loch, so tief es nur geht. Dabei macht Krawinkel eine interessante Entdeckung: die Schwerkraft dreht sich allmählich um. Schließlich kommt er kopfüber am anderen Ende der Welt wieder raus. Das denkt er zumindest, in Wirklichkeit aber hat er ein krummes Loch gegraben und ist wieder am eigenen Häuschen gelandet.

Heins Blödsinn: Regenbogen
Hein will wissen: Wie entsteht dieses "bunte Ding", das sich Regenbogen nennt. Sonne und Regen spielen da eine große Rolle. In einem Experiment versucht Dr. Blöd das nachzustellen, bis am Ende alles nass wird...
(ARD)
Folge "Folge 2381" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.07.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine