Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Jetzt red i

D, 1971–

Jetzt red i
BR/Andreas H. Schroll/Montage: BR
Serienticker
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 17808noch keine Wertungeigene: –
21

Hilfe, alles wird teuer! Wie stoppen wir die Rekordinflation?

Folgeninhalt
Ob für die Butter im Supermarkt, das Schnitzel im Wirtshaus oder den Sprit an der Tankstelle – für alles müssen Bürgerinnen und Bürger immer tiefer in die Tasche greifen. Die Inflationsrate lag im Oktober bei 10,1 Prozent – so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Besonders Gas, Strom, Heizöl und Pellets werden seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine immer teurer. Viele Verbraucher blicken mit großen Sorgen auf die kommenden Energiekostenabrechnungen. Laut Umfragen haben knapp 60 Prozent der Menschen Angst, dass sie ihre Rechnungen bald nicht mehr zahlen können. Nicht nur den großen, energieintensiven Unternehmen, auch den kleinen und mittelständischen Betrieben machen die hohen Energiekosten schwer zu schaffen. Menschen, die wenig Geld verdienen oder auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, treffen die Preiserhöhungen besonders hart. Doch auch in der Mittelschicht ist die Sorge ums Geld längst angekommen. Um die Bürger zu entlasten, wird der Staat die Dezemberabschläge für Gas und Fernwärme übernehmen. Im nächsten Jahr soll dann die Strom- und Gaspreisbremse der Ampel-Koalition greifen. Auch die bayerische Staatsregierung hat Hilfe angekündigt und 1,5 Milliarden für einen Härtefallfonds bereitgestellt. "Wir lassen in der Not niemanden alleine", verspricht Ministerpräsident Markus Söder. Doch reicht das wirklich, um alle Härtefälle abzufedern? Wie können Bürgerinnen und Bürger effektiv entlastet werden? Wie gefährlich ist die Rekordinflation für die Wirtschaft? Was passiert, wenn man die hohen Rechnungen einfach nicht mehr zahlen kann?
(BR Fernsehen)
Folge "Hilfe, alles wird teuer! Wie stoppen wir die Rekordinflation?" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 23.11.2022, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine