Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
508

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 736508 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
354

Ravenna - Am Ende der Antik (Italien)

Folgeninhalt
Als das Römische Reich bereits dem Untergang geweiht war und weder Rom noch Mailand dem Hof Sicherheit bieten konnte, wurde Ravenna 401 zur Hauptstadt des Weströmischen Reichs. Ravennas Kirchen und Mausoleen stammen alle aus dieser Zeit. Das Mausoleum der Römischen Kaiserin Galla Placidia entstand in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, der große und prächtige Zentralbau von San Vitale 100 Jahre später. Andreas Christoph Schmidt erzählt die Geschichte Ravennas.
(SWR)
Folge "Ravenna - Am Ende der Antik (Italien)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Sa 29.06., 02:10 Uhr
    • ARD alpha
    • alpha
      Deutsch576p
    • wocomoDEUTSCH
      Deutsch
Bildergalerie
  • Basilika di San Francesco in Ravenna, ursprünglich erbaut im 5. Jahrhundert wurde im 10. und 11. Jahrhundert umgebaut, der Glockenturm wurde hinzugefügt. 1321 fand in dieser Kirche die Trauerfeier für Dante Alighieri statt, der nahe der Kirche begraben ist.
    Basilika di San Francesco in Ravenna, ursprünglich erbaut im 5. Jahrhundert wurde im 10. und 11. Jahrhundert umgebaut, der Glockenturm wurde hinzugefügt. 1321 fand in dieser Kirche die Trauerfeier für Dante Alighieri statt, der nahe der Kirche begraben ist.
    Bild: © ZDF und SWR
  • Theoderich-Mausoleum, Ravenna
    Theoderich-Mausoleum, Ravenna
    Bild: © ZDF und SWR
  • Ravenna: Außenaufnahme des Mausoleum der Kaiserin Galla Placidia in Ravenna. Erbaut von 425 - 430 n. Christus. Die Kaiserin liegt nicht in diesem Mausoleum. Im Inneren befinden sich prachtvolle Mosaiken.
    Ravenna: Außenaufnahme des Mausoleum der Kaiserin Galla Placidia in Ravenna. Erbaut von 425 - 430 n. Christus. Die Kaiserin liegt nicht in diesem Mausoleum. Im Inneren befinden sich prachtvolle Mosaiken.
    Bild: © BR/SWR/Andreas Christoph Schmidt
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.12.2007, 3sat
Letzte TV-Termine