Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
243

Riverboat

D, 1992–

Riverboat
MDR/Tom Schulze/Stefan Wieland/Stephan Pick
Serienticker
  • Platz 283243 Fans
  • Serienwertung3 103753.26von 19 Stimmeneigene: –
447

Sendung vom 28.03.2014

Folgeninhalt
Kim Fisher und René Kindermann freuen sich auf diese Gäste: Verona Pooth, Stilikone und Unternehmerin Sexy und selbstironisch - das ist Deutschlands bekanntester Werbestar Verona Pooth. Ob Blitzehe mit Dieter Bohlen oder Firmenpleite des Ehemannes Franjo Pooth - die Selfmade-Werbeikone verliert weder ihr umwerfendes Lächeln noch ihre Stilsicherheit. Nun darf am 30. März hinter die heimischen Kulissen der 45-Jährigen in Meerbusch bei Düsseldorf geschaut werden: "Verona privat - Zuhause bei den Pooths" auf RTL. Franziska Troegner & Jaecki Schwarz, Schauspieler und Theaterkollegen "Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel" - genüsslich präsentiert das Duo derzeit ein Leseprogramm mit Mord(s)geschichten vom Feinsten. Dabei wissen die meisten schaurig-amüsierten Zuschauer wahrscheinlich nicht, dass die beiden Publikumslieblinge im wahren Leben seit fast 40 Jahren eng befreundet sind. Alles begann in den 1970er Jahren, als beide mehr oder weniger "Frischlinge" am Berliner Ensemble waren und hat bis heute gehalten. Peter Escher, MDR-Moderator 850 Sendungen lang kämpfte Peter Escher im MDR FERNSEHEN für Gerechtigkeit. Seine Lieblingsgegner: Bürokraten, Abzocker und miese Gauner. Viele Fälle hat der "Robin Hood des MDR" in seinem Buch "Mit mir nicht!" zusammengefasst. Jetzt gibt es mit dem bekannten Moderator eine neue Reportage-Reihe. In "Meine zweite Chance" ist der heute 59-Jährige ab Mittwoch, 02. April, unterwegs auf den Spuren des Schicksals. Darin stellt er Menschen vor, die einen Bruch oder einen Wendepunkt in ihrem Leben - etwa einen Schicksalsschlag - erlitten und gemeistert haben. Michaela Koschak, MDR-Wetterfee und Dipl.-Meteorologin Zurzeit ist die bekannte MDR-Wetterfee im Babyurlaub, denn im November 2013 kam Söhnchen Benedikt zur Welt. Für "Riverboat" macht die 36-Jährige eine Ausnahme und zeigt sich den Fernsehzuschauern. Auch fachlich war die Wetterexpertin und Ehefrau von MDR-Nachrichtenmann Robert Burdy (49) fleißig. Sie schrieb ihr zweites Kinderbuch "Entdecke das Wetter", in dem es u. a. um Sonne und Regen im Doppelpack geht. Wolfgang Lippert, Entertainer Zwischen dem Stöbern in Archivperlen für die Neuauflage von "Ein Kessel Buntes" am 5. April im MDR FERNSEHEN, seinem Leben mit Ehefrau Gesine und der nunmehr 15. Saison bei den Störtebeker-Festspielen auf Rügen, heuert der 62-Jährige wieder einmal bei "Riverboat" an und wartet mit viele witzigen Episoden auf: Was es im "Kessel Buntes" geben wird, wie er zu DDR-Zeiten als "Mädchen für alles" Schmugglergänge wagte und wie er einen nicht genehmigten Besuch im West-Fernsehen startete ... Roger Willemsen, Publizist und Bestseller-Autor Roger Willemsen hat sich auf ein ganz und gar spannendes Experiment eingelassen, von dem die kürzlich verstorbene Kabarettlegende Dieter Hildebrandt sagte: "Warum ist noch niemand auf diese Idee gekommen?" Er hat ein Jahr lang sämtliche Sitzungen des Deutschen Bundestages von der Zuschauertribüne aus verfolgt. Über seine erstaunlichen Beobachtungen im Berliner Reichstagsgebäude und treffsicheren Rückschlüsse auf den Zustand unserer Demokratie hat Willemsen das Buch "Das Hohe Haus" herausgebracht. Seit dieser Woche steht der Bestseller-Autor damit auf Platz Eins der "Spiegel"-Bestsellerliste. Landolf Scherzer, Schriftsteller Seit Jahrzehnten hat sein Name einen guten Klang in der Welt der literarischen Reportage. Von Afrika bis China erlebte der gebürtige Dresdner und Wahl-Thüringer Landolf Scherzer Land und Leute, beobachtete und schrieb das Erfahrene auf. Jetzt hat sich der 72-Jährige aufgemacht um zu schauen, wie die Griechen mit der Krise im Alltag zurechtkommen. "Stürzt die Götter vom Olymp" hat er sein jüngstes Buch genannt.
(mdr)
Folge "Sendung vom 28.03.2014" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.03.2014, MDR
Letzte TV-Termine