Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Jugendmedienschutz lässt 'DSDS' prüfen

von Jutta Zniva in Vermischtes
(01.02.2008, 00.00 Uhr)
Same procedure as every year?

Bereits im Vorjahr hatte die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ein Prüfverfahren gegen RTL und  "Deutschland sucht den Superstar" eingeleitet (wunschliste.de berichtete), da aufgrund des "respektlosen Umgangs" mit den Kandidaten ein Problempotential hinsichtlich einer Entwicklungsbeeinträchtigung für Kinder und Jugendliche bestehen. Nun prüfen die Jugendmedienschützer die RTL-Show erneut.

Im Vorjahr, so KJM-Vorsitzender Wolf-Dieter Ring, habe RTL in einem Gespräch den Eindruck vermittelt, die Beanstandungen in der nächsten Staffel zu berücksichtigen. "Nach dem ersten Eindruck" könne Ring jedoch bei "DSDS" keine Änderungen festellen. Die hämische Inszenierung von weniger talentierten Kandidaten im offenen Casting stelle Menschen bloß und könne damit zuschauende Kinder und Jugendliche beeinträchtigen. Mit dieser Einschätzung ist Ring nicht allein (wunschliste.de berichtete).

Außerdem sei es "scheinheilig und verlogen" von RTL, die Verantwortung für den Zusammenbruch eines 17-Jährigen dessen Vater in die Schuhe zu schieben, wie dies in der ersten Ausgaben einer "DSDS"-Zusammenfassung gezeigt worden sei. Schließlich suche der Sender die Kandidaten aus. Außerdem sei es "problematisch", dass die brutale Selektion, die die Jurymitglieder Anja Lukaseder, Andreas Läsker und Dieter Bohlen praktizierten, als gesellschaftlich erwünscht und als "Erfolgsrezept" dargestellt werde.

RTL drohe ein Bußgeld, falls bei der nächsten Sitzung der Kommission für Jugendmedienschutz am 19. Februar erneut ein Verstoß festgestellt werde. Davor werde es jedoch eine Anhörung des Senders geben.

Man braucht kein Prophet zu sein, um zu ahnen, welche Argumente der Sender bringen wird ...


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Jedo schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 19.00 Uhr:
    CATwoman3008 schrieb:
    Ich bin kein Bohlen-Fan, habe jedoch meine Meinung über ihn revidiert; heiße nicht alles gut, finde jedoch, dass er nur sagt was er denkt und das solte doch eigentlich normal und sein gutes Recht sein!!!!! >

    Das ist ein sehr merkwürdiger Standpunkt. Jemanden vor einem Millionenpublikum zu beleidigen ist ein gutes Recht? Weshalb? Weil der Teilnehmer freiwillig bei DSDS mitmacht und seine Leistung ungenügend war?
    Zum Vergleich:
    Ich bin an einer Berufsschule tätig. Meine Schüler besuchen den Unterricht, weil sie sich FREIWILLIG (!) dazu entschieden haben, eine Ausbildung zu machen. Die Leistung einzelner Schüler ist leider alles andere als überzeugend. Habe ich jetzt das Recht, diese extrem schwachen Schüler mit der Wortwahl eines Herrn Bohlen auf dem Pausenhof oder vor versammelter Klasse fertig zu machen? Mit Sicherheit nicht!
    (Ergänzung zum oberen Beitrag)
  • Joes Pizzaservice schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 20.09 Uhr:
    DSDS ist eine typische Erscheinung der Ellenbogengesellschaft. Einer macht vor der Kamera junge Leute fertig, die sich nicht dagegen wehren können, und die Masse jubelt dazu.
    Nach ähnlichem Konzept funktionierten früher die sog. "Talk-Shows" auf RTL und Co. Glücklicherweise findet dieses Format immer weniger Zuschauer. Irgendwann werden die Zuschauer auch von DSDS genug haben. Aber was kommt dann?
  • TxBlack schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 22.54 Uhr:
    Jedo schrieb:
    CATwoman3008 schrieb:
    > Ich bin kein Bohlen-Fan, habe jedoch meine Meinung über ihn
    revidiert; heiße nicht alles gut, finde jedoch, dass er nur
    sagt was er denkt und das solte doch eigentlich normal und
    sein gutes Recht sein!!!!! >
    Das ist ein sehr merkwürdiger Standpunkt. Jemanden vor einem
    Millionenpublikum zu beleidigen ist ein gutes Recht? Weshalb?
    Weil der Teilnehmer freiwillig bei DSDS mitmacht und seine
    Leistung ungenügend war?
    Zum Vergleich:
    Ich bin an einer Berufsschule tätig. Meine Schüler besuchen
    den Unterricht, weil sie sich FREIWILLIG (!) dazu entschieden
    haben, eine Ausbildung zu machen. Die Leistung einzelner
    Schüler ist leider alles andere als überzeugend. Habe ich
    jetzt das Recht, diese extrem schwachen Schüler mit der
    Wortwahl eines Herrn Bohlen auf dem Pausenhof oder vor
    versammelter Klasse fertig zu machen? Mit Sicherheit nicht!
    (Ergänzung zum oberen Beitrag)

    Eben, genau so ist es. Dann können wir genauso den Pranger auf dem Marktplatz wieder einführen. Leute demütigen - und die Masse johlt dazu! Sind das die Aussichten für das mediale 21. Jahrhundert? Wahrlich "schaurige" Aussichten auf den zukünftigen Konsum von RTL & Co.
  • ten schrieb via tvforen.de am 04.02.2008, 16.55 Uhr:
    Joes Pizzaservice schrieb:
    Nach ähnlichem Konzept funktionierten früher die sog.
    "Talk-Shows" auf RTL und Co. Glücklicherweise findet dieses
    Format immer weniger Zuschauer. Irgendwann werden die
    Zuschauer auch von DSDS genug haben. Aber was kommt dann?

    Millionenspiel?
  • HenryTT schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 01.18 Uhr:
    Bußgeld? Gelächter!!!
    Wahrscheinlich geht das in Deutschland gesetzlich nicht, aber ein Sendeverbot wäre die einzig richtige Maßnahme.
    Andere schädliche Dinge werden ja auch verboten, zumindest in der Öffentlichkeit (sagt ein Ex-Raucher).
  • TxBlack schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 21.50 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Man braucht kein Prophet zu sein, um zu ahnen, welche
    Argumente der Sender bringen wird ...

    ... und auch was das Urteil dieser hochqualifizierten "Experten" in dieser sogenannten "Kommission" angeht, brauchts keinen Propheten...
    Übrigens: Folgende alte "Bauernregel" trifft auch hier zu:
    "Experten haben von der Materie über die sie reden keine Ahnung - Sie können nur Ihre eigene Meinung gekonnt verkaufen..."
  • xy schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 21.59 Uhr:
    TxBlack schrieb:
    Übrigens: Folgende alte "Bauernregel" trifft auch hier zu:
    "Experten haben von der Materie über die sie reden keine
    Ahnung - Sie können nur Ihre eigene Meinung gekonnt
    verkaufen..."

    Auch eine Meinung. :-)
  • ten schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 00.06 Uhr:
    TxBlack schrieb:
    Übrigens: Folgende alte "Bauernregel" trifft auch hier zu:
    "Experten haben von der Materie über die sie reden keine
    Ahnung - Sie können nur Ihre eigene Meinung gekonnt
    verkaufen..."

    ... und man fällt immer auf sie rein. Es gibt Sätze da sollte man hellhörig werden:
    "Sicherheitsexperten sind einheilig der Meinung" oder die Variante der Klatschpresse "an insider said"
    Was Bohlen angeht, geschickter Geschäftsmann, aber ganz sicher kein großartiger Komponist oder Sänger.
  • Kate schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 20.40 Uhr:
    Gerade jetzt gab es eine junge Frau, die an ALS erkrankt ist, die überhaupt nicht vorgeführt wurde oder die man schlecht behandelt hat.
  • Spirit schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 12.34 Uhr:
    Ein Jugendschützer macht mal wieder Werbung für DSDS, soll er doch.
    Unterhaltsam sind bei solchen Sendungen die sehr Guten und die sehr Schlechten. verantwortlich. Noch unterhaltsamer sind die unbelehrbaren sehr Schlechten, die sich für die sehr Guten halten.
    In der letzten Sendung kommt noch einigen Talentlosen ein weiterer Kandidat und sagt: "Ich bin Jermaine." Ich freue mich schon auf die Kommentare der Jury.
    Dann nimmt er seine Gitarre und beginnt zu singen. Bereits nach den ersten Sekunden verspürte ich eine beginnende Gänsehaut.
    Da singt einer der Besten!
    Interessante Sendung!
  • Kate schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 11.22 Uhr:
    Nicht, dass ich jetzt ein Riesenfan von DSDS bin, ist meistens nur Lückenbüßer, wenn ich zu spät für Criminal Intent aus der Arbeit komme, aber RTL dafür zu bestrafen, dass ein unreifer Junge meint, er müsse jetzt eine Show abziehen, finde ich doch etwas unfair.
    Ich hab die Folge gesehen, weil ich da von der Uni so spät kam, und da war die Jury zum einen nett. Bohlen war erst fies, als der Junge weg war und da hat keiner was dem Vater in die Schuhe geschoben.
    Mal davon abgesehen, dass es durchaus in der Verantwortung der Eltern liegt, ihre Kinder realistisch zu erziehen, also ihre Stärken zu fördern und nicht ihre Schwächen.
  • allfirst schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 11.37 Uhr:
    Das einzige was die mal gebracht haben ( RTL) , war früher "Der Heiße Stuhl" da wurden jedenfalls die richtigen "unantastbaren" vorgeführt ..weil Sie andere Meschen "abgezockt" oder ähnliches haben. Das Blatt hat sich nun gewendet, denn der "normale" Mensch hat kein Geld für Staranwälte die den Sender verklagen könnten..........
  • xy schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 18.33 Uhr:
    Kate schrieb:
    Mal davon abgesehen, dass es durchaus in der Verantwortung
    der Eltern liegt, ihre Kinder realistisch zu erziehen, also
    ihre Stärken zu fördern und nicht ihre Schwächen.

    Scheint aber immer weniger der Fall zu sein, dass Eltern ihre Kinder realistisch erziehen. In einigen Jahren sind wir dann ein Land mit immer mehr unreifen Erwachsenen. Kann man so eine Entwicklung ignorieren?
  • CATwoman3008 schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 22.57 Uhr:
    Danke Kate, endlich mal jemand, der sich nicht in die Meckererschlange einreiht sondern objektiv ist. Aber evtl. gibt es ja hier auch solche Ignoranten, die der Meinung sind, dass man eine andere Sendung gesehen hat, nämlich eine von RTL geschnittene. Das habe ich mir von einem anhören dürfen, der die Sendung nicht gesehen hat, lediglich am nächsten Tag im Radio einen Kurzbericht gehört hat!!! Das sind Leute mit vorgefasster Meinung über Bohlen, der ist eben unmöglich für die.
    Ich bin kein Bohlen-Fan, habe jedoch meine Meinung über ihn revidiert; heiße nicht alles gut, finde jedoch, dass er nur sagt was er denkt und das solte doch eigentlich normal und sein gutes Recht sein!!!!!
    Warum regt sich keiner über diese Deppen auf, die sich vor die Kamera stellen und sich nur lächerlich machen (hier nur: ....."warum sprechen sie mich mit Sigrid an, ich bin Evita..."). Deppendorf hat Ausgang!!!!
  • xy schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 02.37 Uhr:
    CATwoman3008 schrieb:
    Danke Kate, endlich mal jemand, der sich nicht in die
    Meckererschlange einreiht sondern objektiv ist.

    Das klingt fast so, als wären die "Meckerer" in der Mehrheit. Das mag vielleicht hier im Forum sein - ansonsten regt sich kaum jemand darüber auf bzw. wenn doch, erhebt seine Stimme nicht.

    Ich bin kein Bohlen-Fan, habe jedoch meine Meinung über ihn
    revidiert; heiße nicht alles gut, finde jedoch, dass er nur
    sagt was er denkt und das solte doch eigentlich normal und
    sein gutes Recht sein!!!!!
    Was man denkt, kann man aber auch nett und höflich sagen. Und man sollte sich immer der Tatsache bewusst sein, dass man andere mit der Wahrheit verletzen kann. Nicht jeder Mensch hat eben das Gemüt eines Fleicherhundes.
  • Jedo schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 18.57 Uhr:
    CATwoman3008 schrieb:
    Ich bin kein Bohlen-Fan, habe jedoch meine Meinung über ihn revidiert; heiße nicht alles gut, finde jedoch, dass er nur sagt was er denkt und das solte doch eigentlich normal und sein gutes Recht sein!!!!! >

    Das ist ein sehr merkwürdiger Standpunkt. Jemanden vor einem Millionenpublikum zu beleidigen ist ein gutes Recht? Weshalb? Weil der Teilnehmer freiwillig bei DSDS mitmacht und seine Leistung ungenügend war?
    Zum Vergleich:
    Ich bin an einer Berufsschule tätig. Meine Schüler besuchen den Unterricht, weil sie sich FREIWILLIG (!) dazu entschieden haben, eine Ausbildung zu machen. Die Leistung einzelner Schüler ist leider alles andere als überzeugend. Habe ich jetzt das
  • unix71 schrieb via tvforen.de am 05.02.2008, 09.56 Uhr:
    Klar könnte man es auch netter sagen. Manchmal finde ich es auch ein bischen fies....
    Aber manche würden es anders auch nicht kapieren. Schauderhaft Wer und Was sich da alles hintraut. Und sorry, in meinen Augen gehören da eher die Eltern bestraft, wenn sie da ihre Kinder ins offene Messer laufen lassen.....
    Das ist jetzt die fünfte Staffel und jeder weiß was ihn unter umständen erwartet.....
  • xy schrieb via tvforen.de am 05.02.2008, 10.03 Uhr:
    Schauderhaft Wer und Was sich da alles hintraut. Und sorry,
    in meinen Augen gehören da eher die Eltern bestraft, wenn
    sie da ihre Kinder ins offene Messer laufen lassen.....

    Ins offene Messer eines Herrn Bohlen, der es auch nach den aktuellen Meldungen über den Gesundheitszustand des Jungen für notwendig hält, noch einen draufzusetzen:
    Bohlen äußert sich auch zu den Vorwürfen wegen des 17-jährigen Jungen, der beim Casting zu „Deutschland sucht den Superstar“ vor der Kamera zusammengebrochen war. „Was man nicht klar sehen konnte, der Mann war ein Simulant. Der Typ lag da unten und hat drei Mal gesagt: Bin ich jetzt weiter? Ich weiß nicht, warum sie das rausgeschnitten haben.“ Für ihn sei ganz klar gewesen, dass er nur simuliert habe, um in den Recall zu kommen.
    (Quelle: [url]http://www.bunte.de/society/bei-kerner_aid_3036.html[/url])
    Bohlen scheint in meinen Augen nicht zu erkennen, wann jemand bereits am Boden liegt.
    Das ist jetzt die fünfte Staffel und jeder weiß was ihn unter
    umständen erwartet.....

    Allerdings werden die Peinigungen immer extremer - schließlich soll ja auch die Quote weiter gut bleiben, sonst wird's ja langweilig... (Was hinter dem Bindestrich steht, ist sarkastisch gemeint.)
  • CATwoman3008 schrieb via tvforen.de am 09.02.2008, 22.53 Uhr:
    Sorry, aber das ist für mich kein Argument. Was meine Tochter sich von Lehrern (u.a. Gymnasiallehrer!!) anhören durfte, da ist ein Herr Bohlen fast noch ein Waisenknabe! Diese Aussagen waren IMMER unsachlich (z.B. ob nach dem Ausschnitt benotet werden solle..... so ein Schwachsinn!). Selbst im persönlichen Gespräch musste darauf hingewiesen werden, dass er nicht mit einer Schülerin spricht.
    Da das ein Einzelfall ist, weiß ich nicht, warum immer auf Einem herumgehackt wird.
  • björnbln schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.17 Uhr:
    Für den Sender eine einfache Rechnung: Wie hoch ist das Bußgeld, wie groß der Profit durch die Sendung, insbesondere im Vergleich dazu, wenn man etwas anderes versenden würde? Zu berücksichtigen wäre dabei natürlich auch die kostenlose Reklame durch die selbsternannten Menschheitsbeglücker und Retter unserer Jugend. Bliebe am Ende noch die Frage, ob man das Bußgeld als Betriebsausgabe verbuchen, also "von der Steuer absetzen" kann.
  • xy schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.46 Uhr:
    Die Rechnung des Senders geht aber nicht auf, wenn durch das Verfahren RTL auch bei seinen Stammzuschauern weiter an Ansehen verlieren würde. Vielleicht haben wenigstens die RTL-Zuschauer Leute in ihrem Umfeld, die ihnen mal erklären, was sie sich da ansehen.
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 20.32 Uhr:
    xy schrieb:
    Die Rechnung des Senders geht aber nicht auf, wenn durch das
    Verfahren RTL auch bei seinen Stammzuschauern weiter an
    Ansehen verlieren würde.

    Die Stammzuschauer sind eine ganze Menge Schrott gewöhnt und werden evtl kurz den Kopf schütteln und weitergucken.
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, das RTL durch sowas mehr als 2 Zuschauer verliert?

    Vielleicht haben wenigstens die
    RTL-Zuschauer Leute in ihrem Umfeld, die ihnen mal erklären,
    was sie sich da ansehen.

    Das wird den RTL-Zuschauern genauso egal sein.
    Snake
  • xy schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 20.55 Uhr:
    Durch ein Verfahren vielleicht nicht, aber wenn sich das nochmal und nochmal wiederholt... Warum hat z.B. 9Live immer weniger Anrufer?
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 21.11 Uhr:
    xy schrieb:
    Durch ein Verfahren vielleicht nicht, aber wenn sich das
    nochmal und nochmal wiederholt... Warum hat z.B. 9Live immer
    weniger Anrufer?

    Selbst wenn es sich nochmal und nochmal wiederholt (bis dahin sind sie tatsächlich bei der 20. Staffel), sind die Werbeeinnahmen wohl immer noch höher.
    Und 9Live scheints doch weiterhin gut zu gehen. Jedenfalls gibt es die immer noch.
    Snake
  • xy schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 22.01 Uhr:
    Snake Plissken schrieb:
    Und 9Live scheints doch weiterhin gut zu gehen. Jedenfalls
    gibt es die immer noch.
    Es scheint nur so. 9Live wäre ja blöd zuzugeben, dass es nicht mehr so gut läuft.
  • MarkRenton schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 23.09 Uhr:
    Verlieren? Ich mnöchte nicht wissen, wieviel ZUSÄTZLICHE Zuschauer nun nach dem ganzen Theater einschalten.
    Parallel werden sich dann mit Sicherheit auch die Sekundenpreise für die Spots während DSDS erhöht haben.
    Die Rechnung geht also mehr als auf. RTL verfolgt mit dieser Taktik ein absolut geplantes Kalkül.
    Wenn es nicht zu Lasten von Menschen ginge, die es anscheinend nicht besser wissen (wollen) könnte man RTL direkt dazu gratulieren.
  • xy schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 06.44 Uhr:
    Dann wäre der Sender ja unantastbar. Wenn RTL mit einer Sendung untalentierte Zuschauer mobbt, kommt das bei den Zuschauern an. Wird RTL selbst von anderen gemobbt (oder besser kritisiert) und vorgeführt, steigen ebenfalls die Zuschauerzahlen. Kann sich der Sender alles erlauben?!
  • xy schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 06.46 Uhr:
    xy schrieb:
    Dann wäre der Sender ja unantastbar. Wenn RTL mit einer
    Sendung untalentierte Zuschauer...

    Ich meinte untalentierte DSDS-Bewerber. ;-)
  • ten schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 10.17 Uhr:
    xy schrieb:
    Dann wäre der Sender ja unantastbar. Wenn RTL mit einer
    Sendung untalentierte Zuschauer mobbt, kommt das bei den
    Zuschauern an. Wird RTL selbst von anderen gemobbt (oder
    besser kritisiert) und vorgeführt, steigen ebenfalls die
    Zuschauerzahlen. Kann sich der Sender alles erlauben?!

    RTL gehört Bertelsmann, die haben sich früher ganz andere Sachen erlaubt.