Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Ente der Woche: Sat.1 sendet April-Scherz

von Mario Müller in Vermischtes
(06.04.2008, 00.00 Uhr)
...und keiner merkt's!

Aufgrund der körbeweisen Post, die wir nach unserem Aprilscherz über Frank Elstner (wunschliste.de berichtete) bekommen haben, werden wir ab sofort jeden Sonntag exklusive Top-Meldungen verbreiten, die definitiv stimmen könnten, wenn sie denn wahr wären. Hier ist die erste "Ente der Woche":

Es begann ja alles noch relativ harmlos: Dass bei der Einblendung des Namens von Sat.1-Nachrichtenchef Peter Limbourg das "o" des Nachnamens fehlte, war nun noch nicht unbedingt sensationell auffällig. Aber im weiteren Verlauf der "Sat.1-Nachrichten" vom Dienstag, dem 1. April, zeigte sich doch, welcher Schalk sich da in der Redaktion der Sendung breit gemacht hatte.

Wer nach dem ersten Beitrag, einem Live-Interview mit einem tibetischen Mönch auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking, noch nicht stutzig war, sollte es spätestens bei der anschließenden Meldung werden, in der verkündet wurde, Bahn-Chef Mehdorn habe unter Tränen zugegeben, die Geschäftszahlen der Bahn-AG dermaßen frisiert zu haben, dass Udo Walz stolz auf ihn gewesen wäre.

Da fiel es schon nicht mehr ins Gewicht, dass Helmut Kohl gar nicht mehr Bundeskanzler ist, der Springer-Verlag gar kein Interesse daran hat, die TAZ zu kaufen und Lukas Podolski nicht wirklich zu Real Madrid wechselt. Nach dem Bildausfall von 20.09 Uhr bis 20.11 Uhr, bei dem allerdings ein lautes Lachen aus der Redaktion zu hören war, zeigte Sat.1 anhand einer Deutschlandkarte von 1988 eine Wettervorhersage für den 31. Februar, inklusive einer Sturmwarnung für die Innenstadt von Wanne-Eickel.

Am gewagtesten war jedoch, dass Limbourg keine Hosen an hatte, was allerdings durch den Nachrichtentisch nur schwer zu erkennen war.

Schade, dass das Ganze nur 0,15 Millionen Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe gesehen haben.

Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Weihwein schrieb via tvforen.de am 31.10.2010, 14.49 Uhr:
    Oh mein Gott! Und dafür zerrst du das hier noch mal ans Tageslicht! Bist echt konsequent. Oder aweng bescheuert. Auf jeden Fall aber hartnäckig und a little bit "messie", sonst hättest du ja keine 2 Jahre für die Suche gebraucht. Bin jetzt sprachlos...
    Vino
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 31.10.2010, 15.10 Uhr:
    Jemand, der diese Webseite betreibt und nicht zuletzt die Wunschliste, muss wohl "aweng bescheuert" sein (im allerpositivsten Sinne jedoch). Bei dem Archiv, dass er wohl haben muss, kann so eine Suche (wobei ich da eher an einen Zufall glaube als an wirkliche konsequente Suche) auch mal dauern.
  • Ralf schrieb via tvforen.de am 31.10.2010, 15.27 Uhr:
    Weihwein schrieb:
    Oh mein Gott! Und dafür zerrst du das hier noch
    mal ans Tageslicht! Bist echt konsequent. Oder
    aweng bescheuert. Auf jeden Fall aber hartnäckig
    und a little bit "messie", sonst hättest du ja
    keine 2 Jahre für die Suche gebraucht. Bin jetzt
    sprachlos...

    Du hast mich durchschaut: Ich hab mich die letzten 2 1/2 Jahre weggeschlossen und konsequent nach einem Clip dieses Sprechers gesucht. Natürlich habe ich in dieser Zeit auch nicht geschlafen, denn diese Frage ließ mir schließlich einfach keine Ruhe ...
    Morgen besuch ich übrigens meine alte Grundschullehrerin und beantworte ihr die Erdkundeaufgabe, die ich in der dritten Klasse nicht lösen konnte...
  • Ralf schrieb via tvforen.de am 06.04.2008, 11.06 Uhr:
    Kein Witz - vor ca. 20 Jahren ist so etwas ähnliches tatsächlich passiert:
    Ab 1987/88 gab es ja mit "Eureka TV" so etwas wie den ersten Nachrichtensender Deutschlands. Man war dabei allerdings eher lach- und sehr amateurhaft und nach anderthalb Jahren vollkommen pleite, woraufhin anschließend die Station (und in erster Linie die Kabelfrequenzen!) von Thomas Kirch (Sohn von Leo) aufgekauft und zu "Pro 7" wurde, vgl.:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eureka_TV
    Ich kann mich daran erinnern, dass es damals einen Vorfall gab, der fast genauso wie die Ente klingt, aber wahr ist: An einem Rosenmontag wurde ein Nachrichtensprecher vor laufender Kamera von einer Sahnetorte getroffen, oder besser: Ihm wurde die Torte mitten ins Gesicht gepresst. Profi, wie er war, machte er weiter und las die Nachrichten, als sei nichts geschehen. Nach der Wetterkarte und einem Bildschnitt sah man dann pünktlich zur Absage Mitarbeiterhände, die ihn wieder sauber putzten:)
    Anscheinend haben die Eureka TV-Mitarbeiter damals schon gewusst, dass niemand einschaltet und den Sprecher entweder ärgern oder einfach nur mal testen wollen, ob irgend jemand etwas mitbekommt. Ich hatte die Aktion nur zufällig beim Durchzappen gesehen. Jedenfalls hat man nie von diesem Vorfall irgendwas gelesen. Ein öffentlich zugängliches Video existiert wohl leider auch nicht.
    Aber ich verbürge mich für die Richtigkeit dieser Meldung:)
    Ich kann mich sogar an das Aussehen des Sprechers genau erinnern. Später hat er dann für ProSieben und Kabel 1 die Nachrichten gelesen - allerdings ohne Sahnetorte ...
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 06.04.2008, 11.24 Uhr:
    Ralf schrieb:
    Ich kann mich sogar an das Aussehen des Sprechers genau
    erinnern. Später hat er dann für ProSieben und Kabel 1 die
    Nachrichten gelesen - allerdings ohne Sahnetorte ...

    Müsste sich dabei um Norbert Anwander handeln, auf den der beschriebene Werdegang genau zutrifft.
    http://www.contentimages.de/content/GlobalPictureGallery/38/825060238_1118154514368.jpg
  • Ralf schrieb via tvforen.de am 06.04.2008, 12.20 Uhr:
    Reggae-Gandalf schrieb:
    Ralf schrieb:
    >
    > Ich kann mich sogar an das Aussehen des Sprechers genau
    > erinnern. Später hat er dann für ProSieben und Kabel 1 die
    > Nachrichten gelesen - allerdings ohne Sahnetorte ...
    Müsste sich dabei um Norbert Anwander handeln, auf den der
    beschriebene Werdegang genau zutrifft.

    Nein, der war's nicht.
    Pro 7 hat damals eine ganze Reihe von Nachrichtensprechern von Eureka übernommen, Norbert Anwander war wohl der bekannteste.
    Der, den ich meine, war zwar auch dunkelhaarig, aber etwas rundlicher. Wenn er mir irgendwo (virtuell) begegnen sollte, werde ich es hier posten.
  • Ralf schrieb via tvforen.de am 30.10.2010, 20.27 Uhr:
    Ralf schrieb:
    Pro 7 hat damals eine ganze Reihe von
    Nachrichtensprechern von Eureka übernommen,
    Norbert Anwander war wohl der bekannteste.
    Der, den ich meine, war zwar auch dunkelhaarig,
    aber etwas rundlicher. Wenn er mir irgendwo
    (virtuell) begegnen sollte, werde ich es hier
    posten.

    Keine 2 1/2 Jahre später hab' ich den Sprecher auf einer alten Betamax-Cassette gefunden:
    Martin Ruthenberg
    Zumindest bin ich mir 98% sicher. Für ProSieben oder N24 scheint er aber schon seit einigen Jahren nicht (mehr) zu moderieren.

    http://www.tvforen.de/pix/martinruthenberg.jpg