Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ARD-Morgenmagazin besucht 'Tatort'-Sets

von Ralf Döbele in Vermischtes
(28.02.2008, 00.00 Uhr)
Hinter den Kulissen von Nord bis Südwest

700 mal  "Tatort" - dieser Meilenstein wird noch 2008 erreicht. Und auch wenn es noch ein paar Monate bis dahin dauern wird, stellt die ARD sein  "Morgenmagazin" in der nächsten Woche zumindest teilweise ins Zeichen der langlebigen Krimi-Reihe. Ab Montag, dem 3. März können die Zuschauer mit dem Frühstücksfernsehen jeden Tag hinter die Kulissen einer anderen "Tatort"-Produktion blicken. Drei mal wird jeden Tag zwischen 5.30 Uhr und 9.00 Uhr zum "Tatort" geschaltet.

Die Reporteirn Julia Schönig besucht die Dreharbeiten der Reihe in Berlin, Kiel, Köln und Baden-Baden. Am Mittwoch ist sie außerdem in Duisburg, dem Drehort zur neuen  "Schimanski"-Folge. Dort trifft sie Götz George an dem Ort, wo vor 30 Jahren seine Karriere als inzwischen legendärer Ruhrpott-Kommissar begann.

Erster Stop ist am Montag aber Berlin. Mit Dominic Raacke (Till Ritter) und Boris Aljinovic (Felix Stark) wird Schönig dort ins Drehbuch blicken und die Proben beobachten. Am Dienstag steht Kiel auf dem Plan. Dort laufen momentan die Dreharbeiten zu "Borowski und die einsamen Herzen" mit Axel Milberg (Klaus Borowski) und Maren Eggert (Frieda Jung).

An der bekannten Kölner Würstchenbude von Klaus J. Behrendt (Max Ballauf) und Dietmar Bär (Freddy Schenk) macht die Reporterin am Donnerstag Station. Dabei spürt sie auch nach, wie aufwending die Suche nach Locations für die Produktion immer wieder ist. Am Freitag ist schließlich Baden-Baden die letzte Station der Reise von Julia Schönig. Dort haben nicht nur Lena Odenthal und Klara Blum in Wirklichkeit ihre Büros, sondern auch das neue Stuttgarter "Tatort"-Team: Richy Müller (Thorsten Lannert) und Felix Klare (Sebastian Bootz), deren erster Film "Hart an der Grenze" am 9. März zu sehen sein wird.

In der südwestlichen Fundgrube für Fernseh-Kommissare wird sich Schönig auch von echten Kriminalbeamten die Unterschiede zum wirklichen Leben eines Ermittlers zeigen lassen. Dann steht einer spannenden Woche rund um die legendärste Krimi-Reihe des deutschen Fernsehens ja nichts mehr im Wege.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare